Bio Data Science
Bio Data Science Profil Header Bild

Bio Data Science

FH Wiener Neustadt Campus Tulln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Bio Data Science an der FH Wiener Neustadt, Campus Tulln, transformiert die Biowissenschaften durch die Anwendung von Hochdurchsatz-Datenerzeugung und -Verarbeitung. Studierende lernen, biologische Daten selbstständig zu generieren, auszuwerten und zu interpretieren, indem sie bioinformatische Methoden nutzen.


Absolventen dieses Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:



  • Forschungsinstitute, Universitäten und Fachhochschulen


  • Pharmazeutische Industrie


  • Biologische Wirkstoffe


  • Chemische Industrie


  • Untersuchungsanstalten


  • Nahrungs- und Futtermittelindustrie


  • Biotech-Industrie


  • Krankenhäuser



Der Studiengang bietet entscheidende Vorteile im Umgang mit komplexen biochemischen und molekularbiologischen Daten. Die Studierenden erlernen die Datengenerierung im Hightech-Labor, bioinformatische und statistische Datenauswertung, Datenvisualisierung und -interpretation sowie das Programmieren mit Fokus auf Bio Data Science. Der Studiengang vermittelt fundierte Einblicke und Zusammenhänge von Genomics und Transcriptomics bis Metabolomics und Proteomics.


Der Studienplan umfasst vier Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Im ersten Semester werden Grundlagen in Naturwissenschaften, Programmierung in Python, Algorithmen und Datenstrukturen, Statistik, Chemometrie, Bioanalytik, Prozessanalytik, vergleichende Genomik und Genomanalyse vermittelt. Das zweite Semester konzentriert sich auf Programmierung in R, Datenbanken, Geodaten, multivariate Statistik, Massenspektrometrie in Proteomik und Metabolomik, Datenanalyse in der Proteomik und Metabolomik, Transkriptomik, Metagenomik sowie Qualitätsmanagement. Im dritten Semester werden biologische Netzwerke, Machine Learning, Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen, mathematische Modellierung biologischer Daten, Fallstudien, Strukturbioinformatik, Verknüpfung von Hochdurchsatzdaten, Softwareentwicklung, Scientific Communication, Ethik und Recht sowie ein Master-Arbeitsseminar behandelt. Das vierte Semester beinhaltet ein Master-Arbeitsseminar und die Masterarbeit.


Der Studiengang ist berufsbegleitend organisiert, wobei die Vorlesungen freitags und samstags stattfinden. Es gibt auch zusätzliche Anwesenheitstage für Laborübungen. Ein Teil der Vorlesungen wird online angeboten.


Die Bewerbungsfrist für EU-Bürger und Angehörige bestimmter Staaten ist der 15. Juni 2025, während für Bewerber, die ein Visum benötigen, die Frist am 31. März 2025 endet.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Biotech Campus Tulln
Letzte Bewertungen
Bio Data Science
3,9
15.7.2022
Studienstart 2020

Ein gutes Studium mit tollen beruflichen Aussichten. Teilweise etwas schlecht organisiert, da viele Stressphasen während gleichzeitig (zu) ruhige Phasen vorhanden sind. Obwohl berufsbegleitend auf keinen Fall mehr als 20h/Woche zu empfehlen. Ich habe viel aus den 2 Jahren mitgenommen. Eine Stelle für eine Masterarbeit zu finden war einfacher als gedacht.

Empfehlungen
Studiengänge
Data ScienceData Science