MultiMediaTechnology
MultiMediaTechnology Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Intelligente Web-Anwendungen, mobile Apps und innovative Games: Im Bachelorstudium MultiMediaTechnology gestalten Sie digitale Zukunft. Als Expert*in für Medieninformatik kombinieren Sie Technologie und Kreativität und entwickeln wegweisende Anwendungen für die Welt von morgen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 385 €
Studienform
Vollzeit
Plätze
56
Sprachen
German
Standort
Campus Urstein
Studienbeginn
Wintersemester

Letzte Bewertungen

MultiMediaTechnology
2,4
4.7.2025
Studienstart 2019

Für Einsteiger:innen in das Thema geht es, aber ich hab es nicht nur selbst gespürt, sondern auch von vielen anderen gehört, dass die Organisation hier eher schlecht als recht ist und ich kann das nur so bestätigen. Das zieht sich durch von der Studiengansleitung bis zum Office und auch die Studienvertretung (ÖH).

Der Campus selbst ist, wenn man kein Zimmer hat, uninteressant. Das FAGO kann man meiner Meinung nach in die Tonne treten (preislich hoch, geschmacklich mau).

Der USP für die damalige Entscheidung dort zu studieren war die Nähe und der Fachbereich. Mittlerweile weiß ich, dass ich wahrscheinlich berufsbegleitend mit einem Fernstudium an einer anderen FH besser drangewesen wäre. Was natürlich nur individuell ist, aber trotzdem.

Die Umstellung für "Distance Learning" war ein Graus. Anstatt mit offenen Tools zu arbeiten wurden Hausaufgaben gestellt, für die man die Adobe CS hätte bestellen müssen. Gut, dass Adobe hier selbst Marketing betrieben hat und es zur Verfügung stellte. Der einzige Grund, warum es nicht nur ein Stern wurde ist übrigens, dass man sich zumindest größtenteils auf Microsoft Teams als Tool für Online LVs geeinigt hat.

Auch auf Microsoft Lizenzen wurde verwiesen, nie aber erklärt wie man dazu kommen sollte und auch nur im Kontext, damit man sich der Moodle Testüberwachung (dem Safe Exam Browser) hingeben kann. Keine Info über Visual Studio Professional für Studenten, etc.pp. aber man kann ja die PCs am Campus benutzen, wenn gerade kein Unterricht ist. Danke!

Die Dozent:innen sind zumindest bemüht und den meisten gelingt es auch - und hier bin ich wieder subjektiv - attention grabbing zu sein. Also ich konnte in 9/10 LVs gut folgen.

Alles in allem empfehle ich die FH Salzburg generell nicht, außer man will nicht weit pendeln.

MultiMediaTechnology
3,8
3.3.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

MultiMediaTechnology
4,6
11.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der FH Salzburg

Urstein Süd 1, Puch bei Hallein, Österreich

Allgemeines zum Medientechnik Studium

Das Studium der Medientechnik ist ein vielseitiger Studiengang, der die technischen Aspekte der Medienproduktion und -übertragung behandelt. In diesem Studiengang erwerben die Studierenden ein breites Spektrum an Kenntnissen in den Bereichen Audio-, Video- und IT-Technologie sowie in der digitalen Medienproduktion.

Im Studium der Medientechnik werden üblicherweise verschiedene Fachgebiete abgedeckt, wie beispielsweise Bild- und Tontechnik, Medieninformatik, Medienproduktion, Medienübertragung und -distribution sowie Netzwerktechnik. Die Studierenden lernen, technische Systeme zu konzipieren, zu entwickeln und zu betreiben, die für die Produktion, Bearbeitung und Übertragung von Medieninhalten benötigt werden.

Mehr lesen
MultiMediaTechnologyMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu MultiMediaTechnology zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: