Electrical Engineering
Electrical Engineering Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Electrical Engineering an der FH OÖ in Wels konzentriert sich auf die Konstruktion, den Betrieb und die Produktion von Geräten für die moderne elektrische Energieversorgung, die elektrische Energieverteilung und den Transport sowie die Energieumwandlung. Dies umfasst Komponenten für intelligente Stromnetze, die Nutzung erneuerbarer Energien und Elektroautos. Ziel ist es, den Absolventen die Fähigkeiten und das Know-how zu vermitteln, um den Anforderungen der internationalen Elektroenergietechnik in Zukunft gerecht zu werden.

Der Studiengang ist sehr praxisorientiert und beinhaltet ein Praktikum, Exkursionen zu namhaften Unternehmen sowie die Möglichkeit eines Austauschsemesters an einer der weltweiten Partneruniversitäten. Die Studierenden verbringen etwa 50% der Unterrichtszeit in Laboren bzw. Praxisübungen.

Zukünftige Aufgaben der Absolventen umfassen die Entwicklung, Herstellung, Wartung, den Betrieb und die technische Betreuung von Geräten für elektrische Energiesysteme sowie die technische Beratung. Sie werden sich auch in der Planung und Entdeckung neuer und moderner Energieversorgungskonzepte und -technologien (wie z. B. Elektroautos) wiederfinden.

Schwerpunkte des Studiums:

  • Informationstechnologie (7 ECTS)
  • Anwendungspraxis (33 ECTS)
  • Organisationsstruktur, Managementsysteme und gesetzliche Grundlagen (14.5 ECTS)
  • Elektrische Komponenten und Systeme (48.5 ECTS)
  • Elektrotechnik (38 ECTS)
  • Grundlagen der Technik und übergreifende Fachkenntnisse (16 ECTS)
  • Mathematik (15 ECTS)
  • Sprachen (8 ECTS)

Laut dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft ist Elektrotechnik der Beruf mit dem größten Fachkräftemangel in Österreich im Jahr 2024.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wels

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Electrical Engineering an der FH OÖ Campus Wels (FH OÖ) bietet eine durchweg positive Erfahrung für die Studierenden. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung, die die Studierenden in schwierigen Zeiten von den Professoren erhalten. Viele berichten von der hilfreichen und verständnisvollen Art der Dozenten, die bei der Klärung von Zweifeln zur Seite stehen. Dies trägt erheblich zur akademischen Qualität des Programms bei.

Das Campusleben an der FH OÖ ist ebenfalls angenehm, wobei der Austausch unter den Studierenden gefördert wird. Während die akademische Herausforderung nicht zu unterschätzen ist, scheinen die meisten Studierenden dies als Antrieb für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu sehen.

Für zukünftige Studierende ist es wichtig, sich auf ein forderndes, aber unterstützendes Umfeld einzustellen, das gute Karrieremöglichkeiten verspricht.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Electrical Engineering
4,6
9.11.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Electrical Engineering
3,5
16.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Electrical Engineering
4,2
7.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der FH OÖ Campus Wels

Stelzhamerstraße 23, Wels, Österreich

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
Electrical EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Electrical Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: