Bio- und Umwelttechnik
Bio- und Umwelttechnik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Bio- und Umwelttechnik an der FH OÖ Campus Wels (FH OÖ) bietet eine praxisnahe Ausbildung, die von Studierenden sehr geschätzt wird. Viele berichten, dass sie das Vollzeitstudium gut mit ihren Jobs verbinden können und das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden. Besonders positiv hervorgehoben wird das familiäre Umfeld und die interessante Gestaltung des Studiums, insbesondere auf Master-Niveau.

Die Lehrveranstaltungen sind stark praxisorientiert, was durch die Einbindung von nebenberuflich tätigen Lehrenden unterstützt wird. Diese bringen stets den neuesten Stand der Technik mit in den Unterricht. Die Studierenden fühlen sich gut unterstützt und ermutigt, bei Fragen aktiv nachzufragen und tiefergehende Diskussionen zu führen.

Insgesamt bietet der Studiengang eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft, während er gleichzeitig ein angenehmes und unterstützendes Studienumfeld schafft.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Bio- und Umwelttechnik
4,6
29.7.2024
Studienstart 2021

Ein praxisnahes Studium. Ich konnte das Vollzeitstudium super mit meine Job vereinbaren und das erlernte optimal anwenden. Noch heute bin ich froh, BUT studiert zu haben, da ich mein Wissen regelmäßig anwenden kann.

Bio- und Umwelttechnik
4,3
8.6.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Bio- und Umwelttechnik
4,9
16.7.2022
Studienstart 2018

Absolut familiäres Umfeld und sehr interessantes Studium (vor allem der Master).

Bio- und Umwelttechnik
4,6
5.2.2022
Studienstart 2019

Es ist alles (Labor, VOs) sehr praxisnahe gestaltet, besonders dadurch dass wir viele nebenberuflich Lehrende haben, die durch ihre Berufstätigkeit immer über den neusten Stand der Technik bescheid wissen.
Studenten werden gerne unterstützt. Es wird gerne gesehen, wenn StudentInnen nachfragen oder tiefergehende Fragen stellen.

Bio- und Umwelttechnik
4,4
6.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Bio- und Umwelttechnik
3,9
6.7.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne5
4 Sterne1

Gesamtbewertung

4,4
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
5,0
Organisation
4,5
Bibliothek
4,7
Digitales/Distance Learning
4,2
Gesamteindruck
4,5

Allgemeines zum Umwelttechnik Studium

Umwelttechnik ist eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die darauf abzielt, technologische Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln und umzusetzen. Im Studium erwerben Studierende Kenntnisse in Bereichen wie Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung, Abfallmanagement, erneuerbare Energien und Bodensanierung. Sie lernen, wie man Umweltbelastungen durch menschliche Aktivitäten minimiert und natürliche Ressourcen effizient nutzt.

 

Mehr lesen
Bio- und UmwelttechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bio- und Umwelttechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.