Bauingenieurwesen im Hochbau
Bauingenieurwesen im Hochbau Profil Header Bild

Bauingenieurwesen im Hochbau

FH OĂ– Campus Wels
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Bauingenieurwesen im Hochbau an der FH OÖ in Wels bietet eine umfassende Ausbildung in der Planung, Koordination und Kontrolle von modernen Hochbaukonstruktionen. Dabei werden auch Kenntnisse im Tiefbau vermittelt. Der Studiengang legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit nebenberuflichen Lehrenden aus der Baubranche und -industrie, die aktuelles Branchenwissen einbringen. Ein durchgängiges Projektstudium und eine sechssemestrige Lehrveranstaltungsreihe zu Building Information Modeling (BIM) vermitteln essenzielles Grundlagenwissen und digitale Kompetenz.


Studieninhalte:



  • Interdisziplinäre Planung


  • BauausfĂĽhrung


  • Ressourcenschonender Betrieb


  • Kreislauffähiger RĂĽckbau


  • Konstruktionen des Hoch- und Tiefbaus


  • Building Information Modeling (BIM)



Karriereperspektiven:


Nach dem Studium können Absolventen in Unternehmen der Bauwirtschaft, in Ziviltechniker- oder Ingenieurbüros oder bei Behörden tätig werden. Auch der Weg in die Selbstständigkeit, beispielsweise als Sachverständige/r, Baumeister/in oder Ziviltechniker/in, steht offen.


Weitere Informationen:



  • Studiendauer: 6 Semester


  • Abschluss: Bachelor of Science in Engineering


  • Organisationsform: Vollzeit


  • Sprache: Deutsch


  • Praktikum: Mindestens 10 Wochen


  • Auslandssemester: Möglich


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wels
Letzte Bewertungen
Bauingenieurwesen im Hochbau
3,5
21.10.2024
Studienstart 2023

Sehr cooles Studium!
Abwechslungsreich, praxisbezogen, viele Ăśbungen.

Bauingenieurwesen im Hochbau
4,0
19.3.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Bauingenieurwesen im Hochbau
3,5
13.7.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen