Supply Chain Managment
Supply Chain Managment Profil Header Bild

Supply Chain Managment

FH OÖ Campus Steyr
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Supply Chain Management an der FH OÖ in Steyr bereitet Studierende auf die Veränderungen in der Weltwirtschaft durch Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit vor. Es vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um komplexe Lieferketten datengetrieben zu gestalten und Produkte nachhaltig sowie effizient zu steuern. Der Studiengang kombiniert Forschung und Praxis und bietet eine Ausbildung zur Führungskraft in den Bereichen Resilienz in Supply Chains, datengetriebenem Management und Innovation.



Was Sie mit diesem Studium machen können:



  • Gestaltung der Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken in verschiedenen Branchen (Industrie, Handel, Gesundheitswesen).


  • Steuerung nachhaltiger und resilienter Lieferketten von der Planung bis zur Optimierung.


  • Führung von Unternehmen in Zeiten des Wandels mit strategischer Kompetenz und Innovationskraft.


  • Entwicklung und Steuerung nachhaltiger und effizienter Geschäftsprozesse, Geschäftsmodelle und Lieferketten.


  • Analyse und Optimierung der Dynamik von Unternehmen und Unternehmensnetzwerken.




Inhalte des Studiums:



  • Supply Chain Management (26 ECTS)


  • Data Driven Management (21 ECTS)


  • Future Focused Leadership (19 ECTS)


  • Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (27 ECTS)


  • Wahlpflichtfächer (60 ECTS)




Das Studium wird in Vollzeit (Lehrveranstaltungen Mittwoch bis Freitag) und berufsbegleitend (Blockwochen und Freitagnachmittag/Samstag) angeboten. Es besteht aus 4 Semestern. Die Bewerbung ist laufend bis zum 30. Juni 2025 möglich. Das Aufnahmeverfahren umfasst eine Case Study und ein Bewerbungsgespräch. Das Studium ist Teil des Logistikum, der größten österreichischen Forschungseinrichtung für Logistik.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
153
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Steyr
Letzte Bewertungen
Supply Chain Managment
3,4
16.6.2023
Studienstart 2022

Keine Bewertung Bib möglich, da nie verwendet.

LVA's, speziell in Semester 3 und 4 werden vom Gefühl her als Platzhalter herangezogen. Bei einigen VL war der direkte Link zu SCM nicht ersichtlich.

Würde mir mehr LVA's im Bereich SCM und Logistik wünschen.

Supply Chain Managment
4,4
5.2.2023
Studienstart 2021

Studieninhalte orientieren sich an aktuellen Erkenntnissen und Themen, wodurch das Studium sehr interessant ist. Aufgrund wirtschaftsnaher Projekte wird das Verständnis der freien Wirtschaft sehr gut erweitert. Die Lehrveranstaltungen werden so gestaltet, dass es den besten Lerneffekt gibt. Kritik und Evaluationen werden zudem gern entgegen genommen und dienen aktiv der Verbesserung des Studiums. Größtenteils sind die Dozenten auch auf einer Ebene mit den Studierenden unterwegs. Einziger offensichtliche Nachteil ist das teure Mensaessen.

Supply Chain Managment
4,5
23.1.2023
Studienstart 2021

Spannendes Studium mit interessanten Inhalten. Dozenten sind leicht zu erreichen. Kleine Gruppen und viele Projekte. Fokus auf eigenständigen Lernen.

Empfehlungen