Das Masterstudium Operations Management an der FH OÖ in Steyr ist ein Vollzeit- oder berufsbegleitendes Studium, das sich auf das Management der Produktion in einer globalen und dynamischen Wirtschaft konzentriert. Es vermittelt Kompetenzen, um die Produktion effizient, kundenorientiert und nachhaltig zu gestalten. Die Studierenden entwickeln Strategien, planen und steuern die Produktion, optimieren Prozesse und setzen Projekte erfolgreich um.
Das Studium vermittelt fachliches Know-how in den Bereichen Produktion, Digitalisierung, Business Analytics, Nachhaltigkeit und Business Software. Die Studierenden erwerben Kompetenzen, um smarte Tools optimal einzusetzen und Unternehmensressourcen wirtschaftlich zu nutzen. Sie managen die Wertschöpfung innerhalb des Unternehmens sowie die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten und können Kosten-, Ergebnis- und Führungsverantwortung übernehmen.
Mögliche Karrierewege sind in der Unternehmensführung, Produktionsleitung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie im Projekt- und Prozessmanagement.
Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:
Das Studium bietet die Möglichkeit, im 4. Semester an einer der über 100 Partnerhochschulen weltweit zu studieren. Es besteht ein intensiver Kontakt mit der Wirtschaft durch Unternehmensprojekte und Masterarbeiten mit namhaften internationalen Unternehmen. Es gibt auch die Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten.
Das Studium kann in Vollzeit, berufsbegleitend oder in einer Kombination aus beidem absolviert werden. Bei der berufsbegleitenden Variante finden Blockveranstaltungen freitagnachmittags und samstags statt, mit einem Online-Anteil von bis zu 30 %.