Produktion und Management
Produktion und Management Profil Header Bild

Produktion und Management

FH OÖ Campus Steyr
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Smart Production und Management an der FH OÖ in Steyr bildet Studierende zu Architekten der Zukunft in der Welt der Produktion aus. Im Fokus steht die Digitalisierung von Produktionsprozessen und die Entwicklung nachhaltiger, ressourceneffizienter Lösungen. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, um als digitale*r Visionär*in und umweltfreundliche*r Problemlöser*in die Zukunft der Produktion zu gestalten.


Absolventen erwerben einen Bachelor of Science in Engineering. Die Studiendauer beträgt 6 Semester. Es gibt verschiedene Organisationsformen: Vollzeit, berufsbegleitend, Vollzeit/Teilzeit/berufsermöglichend (3 Tage pro Woche, bis ca. 20 % Online) oder berufsbegleitend (Freitagnachmittag, Samstag, eine Blockwoche zu Beginn des Semesters, bis ca. 30 % Online). Die Unterrichtssprache ist Deutsch.


Das Studium zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung und internationale Forschung aus. Studierende haben die Möglichkeit, an einem Studierendenaustausch teilzunehmen und globale Netzwerke aufzubauen. Der Studiengang bietet ein starkes Netzwerk für Absolvent*innen und eine enge Verknüpfung von Praxis und Forschung.


Die Studieninhalte umfassen:



  • Digitalisierung (24 ECTS)


  • Produktion (36 ECTS)


  • Business Analytics (12 ECTS)


  • Technologie und Nachhaltigkeit (18 ECTS)


  • Betriebswirtschaft, Management, Recht und Sozialkompetenz (36 ECTS)


  • Englisch (12 ECTS)


  • Transferkompetenzen und Wissenschaftliches Arbeiten (42 ECTS)



Nach dem Studium stehen vielfältige Berufsfelder offen, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung der Wertschöpfung, Produktion, Beschaffung, Projekt- und Prozessmanagement sowie Gestaltung der Nachhaltigkeit. Mögliche Karrierewege umfassen die Gestaltung und das Management von Produktionssystemen auf regionaler und globaler Ebene.


Die Bewerbung ist online möglich. Das Aufnahmeverfahren umfasst ein Bewerbungsgespräch und eine Case Study. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Steyr
Letzte Bewertungen
Produktion und Management
4,8
12.4.2021
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Produktion und Management
5,0
1.3.2021
Studienstart 2020

Praxisnahe, abwechslungsreich, gut aufbereitete Inhalte, super Dozenten, gute Organisation des Studiengangs, schwierig aber machbar

Produktion und Management
3,5
6.7.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen