Das Studium Internationales Logistik-Management an der FH OÖ in Steyr vermittelt Kompetenzen zur Gestaltung nachhaltiger, globaler Warenflüsse. Logistiker*innen optimieren Material- und Warenflüsse weltweit, verantworten Bestände, Warenverfügbarkeit und die Auslastung von Transportmitteln zur Reduktion der Umweltbelastung. Das Studium bereitet auf eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft in einem dynamischen Umfeld vor. Ab Herbst 2025 wird das Studium sowohl in Deutsch als auch in Englisch angeboten.
Nach Abschluss des Studiums übernehmen Absolventen Projekt- und Führungsaufgaben in der gesamten Wertschöpfungskette, von der Beschaffung bis zum Absatz. Typische Aufgaben umfassen Verhandlungen mit Lieferanten, die Gestaltung logistischer Abläufe, die Planung und Steuerung der Lieferkette, internationales Projektmanagement, die Entwicklung innovativer Logistikkonzepte und die Beratung in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Das Studium umfasst folgende Kompetenzbereiche:
Das Studium beinhaltet ein verpflichtendes Berufspraktikum im 6. Semester sowie die Möglichkeit eines Auslandssemesters. Vollzeitstudierende verbringen ein verpflichtendes Auslandssemester im 3. Semester an einer der 100 Partneruniversitäten. Berufsbegleitend Studierende erleben ein großteils in Englisch durchgeführtes 3. Semester.