Der Masterstudiengang Kommunikation, Wissen, Medien (KWM) an der FH OÖ in Hagenberg ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium, das digitales Know-how mit Themen aus Kommunikation, Psychologie, Webdesign und User Experience Design verbindet. Das Studium reagiert auf die fortschreitende Digitalisierung und die damit verbundenen neuen Herausforderungen für Organisationen.
Worum geht es in diesem Studium?
Das Studium vermittelt Kenntnisse in den Bereichen webbasierte Medien, interkulturelle Kompetenz, lebensbegleitendes Lernen sowie interne und externe Kommunikation. Es bietet die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte in Online-Kommunikation, Web- und UX-Design, Personalentwicklung und E-Learning sowie digitaler Transformation zu setzen. Der Studiengang verbindet Informatik mit sozialwissenschaftlichen Bereichen.
Was kann man mit diesem Studium machen?
Absolventen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Mensch, Organisation und Technik. Sie sind Experten für Online-Marketing, interne und externe Kommunikation, E-Learning und Personalentwicklung, Websiteoptimierung und User Experience. Mögliche Berufsfelder sind Social Media Manager, E-Learning Consultant, HR-Manager, UX-Designer, Webentwickler, IT-Consultant, Product Owner oder Projektmanager.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium ist stark praxisorientiert und beinhaltet Projekte mit Auftraggebern aus Wirtschaft, Industrie oder Non-Profit-Organisationen. Ein Auslandssemester ist im 3. Semester möglich.
Das Studium bietet vielfältige Berufsaussichten in der digitalen Welt und vermittelt Kompetenzen für wichtige Schnittstellenfunktionen in Unternehmen.