Der Masterstudiengang Human-Centered Computing (HCC) an der FH OĂ– in Hagenberg ist ein berufsbegleitendes Studium, das sich auf die menschenzentrierte Gestaltung von IT-Systemen konzentriert. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung und der wachsenden Bedeutung der Mensch-Maschine-Schnittstelle zielt das Studium darauf ab, Studierende zu Expert*innen im Bereich User Experience (UX) und Interaktionsdesign auszubilden.
Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in verschiedenen Schwerpunkten:
Absolvent*innen des Studiengangs sind gefragte Expert*innen für das Design und die Entwicklung innovativer digitaler Systeme. Sie verfügen über Kenntnisse in User Experience (UX), Mensch-Computer-Interaktion (HCI) und Interaktionstechniken wie Mixed/Virtual Reality (MR/VR) und Voice Computing. Sie beherrschen sowohl gestalterische Aspekte des Interaktionsdesigns und der Informationsvisualisierung als auch die technischen Grundlagen der Sensorik, Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens. Dadurch sind sie in der Lage, interdisziplinäre Teams zu leiten und benutzergerechte digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Der Studienplan umfasst verschiedene Kompetenzbereiche:
Das Studium bietet auch die Möglichkeit, ein Auslandssemester im 3. oder 4. Semester zu absolvieren.
Voraussetzungen für die Zulassung sind ein abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 15 ECTS-Punkten aus dem Bereich Informatik und mindestens 4 ECTS-Punkten aus dem Bereich Projektentwicklung und/oder -management.