Das Studium "Sichere Informationssysteme" an der FH OÖ in Hagenberg ist ein Vollzeit-Bachelorstudium, das sich mit dem Schutz vor Cyberkriminalität, Hacking und Datendiebstahl befasst. Es vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um IT-Security-Herausforderungen in Bereichen wie Cloud Security, IoT, Smart Technologies, Artificial Intelligence und Big Data zu meistern. Der Studiengang legt besonderen Wert auf neue Bedrohungen im Bereich Social Engineering und Hacking.
Absolventen des Studiums arbeiten als Security-Spezialisten in verschiedenen Bereichen, darunter die sichere Installation, Härtung und der Betrieb von IT-/Web-/Internetsystemen und Netzwerken, die Durchführung von Pentests und forensischen Analysen, die sichere Softwareentwicklung sowie die Umsetzung von Informationssicherheits- und Notfallmanagementsystemen.
Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:
Ein Berufspraktikum im 5. Semester ist obligatorisch und kann im In- oder Ausland absolviert werden. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Partnerhochschulen gibt es unter anderem in Deutschland, Schweden und Japan.