Sichere Informationssysteme
Sichere Informationssysteme Profil Header Bild

Sichere Informationssysteme

FH OĂ– Campus Hagenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium "Sichere Informationssysteme" an der FH OÖ in Hagenberg ist ein Vollzeit-Bachelorstudium, das sich mit dem Schutz vor Cyberkriminalität, Hacking und Datendiebstahl befasst. Es vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um IT-Security-Herausforderungen in Bereichen wie Cloud Security, IoT, Smart Technologies, Artificial Intelligence und Big Data zu meistern. Der Studiengang legt besonderen Wert auf neue Bedrohungen im Bereich Social Engineering und Hacking.



Absolventen des Studiums arbeiten als Security-Spezialisten in verschiedenen Bereichen, darunter die sichere Installation, Härtung und der Betrieb von IT-/Web-/Internetsystemen und Netzwerken, die Durchführung von Pentests und forensischen Analysen, die sichere Softwareentwicklung sowie die Umsetzung von Informationssicherheits- und Notfallmanagementsystemen.



Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:



  • Sichere Software (32 ECTS)


  • Sichere Infrastruktur (42 ECTS)


  • Hacking (12 ECTS)


  • Incident Handling (12 ECTS)


  • Kryptographie (11 ECTS)


  • Organisation und Management (13 ECTS)


  • Recht und Compliance (6 ECTS)


  • Projekte und Praktika (38 ECTS)


  • Wahlfächer (7 ECTS)




Ein Berufspraktikum im 5. Semester ist obligatorisch und kann im In- oder Ausland absolviert werden. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Partnerhochschulen gibt es unter anderem in Deutschland, Schweden und Japan.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hagenberg
Letzte Bewertungen
Sichere Informationssysteme
4,9
6.2.2025
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Sichere Informationssysteme
4,0
6.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Sichere Informationssysteme
4,4
6.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
IT Security