Medientechnik und -design
Medientechnik und -design Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Medientechnik und -design" an der FH OÖ Campus Hagenberg bietet eine interessante Mischung aus technischen und kreativen Aspekten. Viele Studierende schätzen die breite Themenvielfalt, die von Programmierung über 3D-Design bis hin zu Fotografie reicht. Allerdings haben einige das Gefühl, dass der Designanteil im Vergleich zum technischen Teil, insbesondere in den ersten Semestern, zu gering ist. Die Wahlpflichtfächer in späteren Semestern bieten nicht immer die erhoffte Tiefe und Auswahl, was einige Studierende frustriert. Trotz dieser Herausforderungen sind die meisten Professoren engagiert und die Projekte bieten Raum für kreative Entfaltung. Wer sich für Technik interessiert, sollte sich darauf einstellen, dass Mathematik und Physik eine größere Rolle spielen, als ursprünglich erwartet. Insgesamt bietet das Studium eine solide Grundlage, sollte aber mit einer realistischen Erwartungshaltung bezüglich des technischen Fokus gewählt werden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Medientechnik und -design
3,5
6.7.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Medientechnik und -design
4,9
29.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Medientechnik und -design
4,1
24.11.2023
Studienstart 2023

Prinzipiell ist das Studium an sich bislang sehr angenehm. Was aber aus der Beschreibung des Studienganges nicht hervorgeht, ist der hohe Anteil an Physik und auch Mathematik im Zusammenhang mit Programmieren, etc. Es wird als Schwesterngang zu DA beworben, aber der Designaspekt macht nur einen geringen Anteil (zumindest bislang im ersten Semester) aus. An sich nicht schlimm, weil ich das Studium schaffen möchte und es ja den DA Master gibt. Aber es sollte anders präsentiert werden, da viele Studenten doch eher überrascht waren.

Empfehlungen

Standort der FH OÖ Campus Hagenberg

Softwarepark 11, Hagenberg, Österreich

Allgemeines zum Medientechnik Studium

Das Studium der Medientechnik ist ein vielseitiger Studiengang, der die technischen Aspekte der Medienproduktion und -übertragung behandelt. In diesem Studiengang erwerben die Studierenden ein breites Spektrum an Kenntnissen in den Bereichen Audio-, Video- und IT-Technologie sowie in der digitalen Medienproduktion.

Im Studium der Medientechnik werden üblicherweise verschiedene Fachgebiete abgedeckt, wie beispielsweise Bild- und Tontechnik, Medieninformatik, Medienproduktion, Medienübertragung und -distribution sowie Netzwerktechnik. Die Studierenden lernen, technische Systeme zu konzipieren, zu entwickeln und zu betreiben, die für die Produktion, Bearbeitung und Übertragung von Medieninhalten benötigt werden.

Mehr lesen
Medientechnik und -designMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medientechnik und -design zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: