Kommunikation, Wissen, Medien
Kommunikation, Wissen, Medien Profil Header Bild

Kommunikation, Wissen, Medien

FH OÖ Campus Hagenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das interdisziplinäre Bachelorstudium "Kommunikation, Wissen, Medien" an der FH OÖ in Hagenberg bildet Studierende zu Expert*innen für Kommunikation und Wissensvermittlung im digitalen Raum aus. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Webanwendungskonzeption, Design und technischer Umsetzung, wobei stets die Zielgruppe im Fokus steht. Die Studierenden lernen, digitale Medien in Kommunikations-, Lern- und Arbeitsprozessen erfolgreich einzusetzen.


Absolvent*innen des Studiengangs verfügen über eine Kombination aus technischem Know-how und sozialwissenschaftlichen Kompetenzen, die sie in verschiedenen Branchen zu gefragten Arbeitskräften macht. Mögliche Arbeitsfelder umfassen Online-Kommunikation, Content Strategie, E-Learning und Personalentwicklung, Medien-, Web & Screen Design, User Experience Design, Web-Programmierung und Content Management.


Das Studium bietet Schwerpunkte in den Bereichen Kommunikation und Online Marketing, E-Learning und Personalentwicklung, Webentwicklung und Content Management, Human-Computer Interaction und Design sowie Projekt- und Wissensmanagement. Praxisnahe Inhalte sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Die Studierenden erwerben Umsetzungskompetenzen in Übungen, Projekten und einem Berufspraktikum. Im 5. Semester absolvieren sie ein mindestens 12-wöchiges Praktikum in einem Unternehmen im In- oder Ausland.


Das Studium vermittelt eine einzigartige Kombination aus sozialwissenschaftlichen und technischen Kompetenzen, ergänzt durch Zusatzqualifikationen in Kommunikation, Kooperation, Lösungsorientierung, Projektmanagement und Design Thinking. Es wird in Vollzeit angeboten und dauert 6 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.


Das Studium setzt keine Programmierkenntnisse voraus. Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen der Web-Programmierung (Java und JavaScript) vermittelt. Individuelles Coaching in Kleingruppen wird im Bereich der Programmierung angeboten.


Das Aufnahmeverfahren umfasst ein strukturiertes Aufnahmegespräch, in dem die Studienpassung und Studieneignung festgestellt werden sollen.


Das Studium beinhaltet Gruppen- und Teamarbeiten, um die Zusammenarbeit und das Wir-Gefühl zu fördern. Im 4. und 6. Semester werden Wahlfächer zur individuellen Schwerpunktsetzung angeboten.



  • Online Kommunikation, Digital Marketing, Social Media Marketing, Content Marketing


  • E-Learning, Instruktionsdesign, Personalentwicklung


  • User Experience Design, User Interface Design, Interaction Design


  • Web Programmierung, Web Design, Web Content Management, Frontend Development


  • Web Projektmanagement, Product Owner, Digital Product Management, Wissensmanagement


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hagenberg
Letzte Bewertungen
Kommunikation, Wissen, Medien
3,4
5.4.2025
Studienstart 2023

Das Studium ist an und für sich nicht schlecht, jedoch ist der Name etwas irreführend. Man erwartet definitiv ein kreativeres Studium, als es ist. Man muss bedenken, dass es ein Informatik Campus ist & 70% des Studiums technisch sind.

Kommunikation, Wissen, Medien
5,0
11.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Kommunikation, Wissen, Medien
4,5
16.6.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen