Digital Arts
Digital Arts Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Digital Arts in Hagenberg an der FH OÖ bietet eine spezialisierte Medienausbildung in Design, Konzeption und Produktion mit den Schwerpunkten Animation und Games sowie deren vielfältigen Facetten wie Audio, Video und Mixed Reality. Es vermittelt grundlegende gestalterische und konzeptionelle Inhalte und legt großen Wert auf die praktische Umsetzung in einem interdisziplinären und angewandten Betätigungsfeld auf professionellem Niveau.

Absolventen sind vielseitig in den Bereichen Film/Video, TV, 2D/3D Animation, Motion Design, Visualisierung, Games und Mixed Reality einsetzbar. Sie können von der Konzeption bis zur Umsetzung unterschiedlichste Funktionen übernehmen, wie Postproduction, Visual Effects, Animation, Motion Design, Storyboard/Concept, Digital Content Creation, Visualisierung, Game Art and Design, Serious Games, Sound Design oder Mixed Reality.

Der Studienplan umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Animation, Audio/Video und Games (55 ECTS)
  • Medien, Kunst und Theorie (25 ECTS)
  • Medientechnologien und -produktion (10 ECTS)
  • Wahlfachmodule (30 ECTS)
  • Projekte, Berufspraktikum (52 ECTS)
  • Bachelorarbeit (8 ECTS)

Das Studium ist praxisorientiert und beinhaltet das Arbeiten mit modernsten Tools und Technologien sowie Teamarbeit in Semesterprojekten. Ein Praktikum im 6. Semester im In- oder Ausland ist vorgesehen, ebenso Auslandssemester im 5. und 6. Semester an einer internationalen Partnerhochschule.

Für die Bewerbung ist ein Portfolio mit Arbeitsproben erforderlich, das Erfahrungen und Kenntnisse in Medienumgang, -konzeption und -design zeigt. Es werden weder Vorkenntnisse in der Programmierung/Technik noch in der Gestaltung/Konzeption benötigt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hagenberg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: fh-ooe.at

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Digital Arts an der FH OÖ Campus Hagenberg bietet eine interessante und zugängliche Ausbildung im digitalen Kunstbereich. Die Studierenden berichten, dass die Inhalte nicht schwer zu verstehen sind und dass sie alles Nötige erlernen. Die Dozenten werden als freundlich, lustig und engagiert beschrieben, was zu einer angenehmen Lernatmosphäre beiträgt. Der Unterricht ist überwiegend digital, was den Studierenden Flexibilität bietet.

Insgesamt scheint das Programm eine gute Wahl für kreative Köpfe zu sein, die sich für digitale Medien interessieren. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass einige Studierende sich mehr Herausforderungen in den Inhalten wünschen könnten, um ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen zu können. Wer eine entspannte, aber lehrreiche Studienerfahrung sucht, könnte hier gut aufgehoben sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Digital Arts
3,9
1.8.2025
Studienstart 2025

Die FH hat sehr tolle, freundliche und lustige Dozenten. Der Unterricht macht Spaß und ist fast ausschließlich digital.

Digital Arts
4,5
13.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Digital Arts
4,4
31.3.2023
Studienstart 2021

Es ist inhaltlich nicht schwer und bringt einem alles bei!

Empfehlungen

Standort der FH OÖ Campus Hagenberg

Softwarepark 11, Hagenberg, Österreich

Allgemeines zum Digitale Medien Studium

Das Digitale Medien-Studium bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studierende, die sich für digitale Medien interessieren. Es ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Erstellung, Veröffentlichung und Verbreitung von digitalen Medien befasst. Während des Studiums erhalten die Studis eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Design, Kommunikation und Technologie, weiters bekommen sie Einblick in die aktuellen Technologien und Trends in der digitalen Medienbranche sowie in die Grundlagen der digitalen Medienproduktion. Sie erlernen auch, wie man digitale Medien effektiv einsetzt, um Ziele zu erreichen und die Bekanntheit zu erhöhen. Mit diesem Wissen können die AbsolventInnen sicherstellen, dass sie in der heutigen digitalen Medienwelt erfolgreich sind.

Mehr lesen
Digital ArtsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Digital Arts zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: