Maschinenbau/Leichtbau
Maschinenbau/Leichtbau Profil Header Bild

Maschinenbau/Leichtbau

FH Kärnten
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Maschinenbau / Leichtbau an der FH Kärnten konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachwissen im Bereich des Leichtbaus, einer Schlüsseltechnologie der Zukunft. Der Studiengang ist berufsbegleitend organisiert und somit gut mit einer Berufstätigkeit vereinbar. Das Motto des Studiengangs lautet "Grün, sicher, komfortabel".


Die Inhalte des Studiums sind vielfältig und umfassen unter anderem Generatives Design, Bionisches Design, Verbundmaterialien und Additive Fertigung. Die Studierenden erlernen moderne Fertigungstechnologien bis hin zum 3D-Druck. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der simulationsunterstützten Konstruktion. Das Studiengangsdesign setzt auf projektbasiertes Lernen, um theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten zu verbinden. Die Entwicklung von Prototypen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.


Das Studium vermittelt grundlegendes Wissen in den Bereichen Berechnung und Konstruktion, Materialtechnologien, FEM-Simulation, Generatives Design, Bionische Ansätze und Bau- und Werkstoffprüfung. Abgerundet wird das Expertenwissen durch die Bereiche Simulation und Validierung.


Absolventen des Studiengangs Maschinenbau / Leichtbau haben vielfältige Karrierechancen in Bereichen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Energietechnik, Architektur, Medizintechnik und Anlagenbau. Sie können in den Bereichen Konstruktion, Simulation, Versuchswesen, Forschung und Entwicklung sowie im Management tätig sein.


Der Studiengang bietet die Möglichkeit, eigene Entwürfe von der Idee bis zum Prototypen im Smart Lab zu verwirklichen.


Das Studium umfasst 120 ECTS-Credits und dauert 4 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienort ist Villach.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Villach
Empfehlungen