Medizintechnik
Medizintechnik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studienzweig Medizintechnik ist Teil des Bachelorstudiengangs Informationstechnologien an der FH Kärnten. Er befasst sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von medizintechnischen Geräten und Analyseverfahren. Der Studiengang vermittelt sowohl Grundlagen in Informatik, Mathematik und Physik als auch spezifisches Wissen in Anatomie und Physiologie. Ein Schwerpunkt liegt auf Informationstechnologien, mobilen Applikationen, Systemdesign und -integration sowie Signalverarbeitung.



Studierende profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in den Laboren für Medizintechnik und Augmented Reality. Ein Berufspraktikum im sechsten Semester ermöglicht die direkte Umsetzung und Vertiefung des erworbenen Fachwissens in der Praxis. Themen wie Augmented Reality, Assisted Living (AAL), Computer Graphic, Data Science, Internet of Things (IOT) und Smart Sensors begleiten die Studierenden während ihrer Ausbildung.



Absolventen finden Karrierechancen in Unternehmen der Elektronik-Branche, bei Geräteherstellern, Softwareentwicklern sowie in Krankenhäusern, Rehabilitations- und Sportzentren oder im Pflege- und Heimbereich. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise die Mitarbeit bei der Entwicklung von medizinischen Informationssystemen und -produkten, die Software- und Applikationsentwicklung, die Web Programmierung sowie das Datenbank-Design und die Entwicklung.



Der Studiengang wird in Vollzeit und berufsbegleitend in deutscher Sprache angeboten. Ab Herbst 2026 ist der Studienzweig zusätzlich auf Englisch geplant.



Interessenten sollten ein grundsätzliches Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen mitbringen, eine kreative Persönlichkeit sein und über logisches Denkvermögen sowie gute Englischkenntnisse verfügen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch werden zur Erleichterung des Studienstarts Intensivkurse in Mathematik und Informatik angeboten.



Der Campus Klagenfurt bietet eine gute Verkehrsanbindung und eine lebendige Kulturszene. Der Campus in Villach verfügt über Science & Energy Labs.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Villach, Klagenfurt
Empfehlungen