Der Joint-Masterstudiengang "Applied Technologies for Medical Diagnostics" (ATMD) der FH Oberösterreich und FH Gesundheitsberufe OÖ deckt ein neues Berufsfeld an der Schnittstelle von Technik, Naturwissenschaften und technologieorientierten Gesundheitsberufen ab. Er schließt die Lücke zwischen Entwicklungsingenieurwesen und der Anwendung von Medizinprodukten. Das Studium vermittelt fundiertes Technikwissen für die Medizinische Diagnostik, welches für Projektierung und Produktmanagement im rechtlich regulierten Umfeld von Medizinprodukten und IVD`s benötigt wird. Technische Schwerpunkte sind neue Detektionsverfahren und innovative Produkte, die künftig von den Innovationsdimensionen Digitalisierung, neue Materialien und Biosignalauswertung geprägt sind.
Das Studium ist ein Joint-Masterstudiengang und dauert 4 Semester. Es umfasst 120 ECTS-Punkte. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel "Master of Science in Engineering (MSc)" verliehen. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Bachelor-Studium mit mindestens 180 ECTS in Medizintechnik / Biomedizintechnik mit mind. 10 ECTS einschlägig medizinische Fächer oder einen Bachelor-Abschluss in Radiologietechnologie oder Biomedizinischer Analytik.
Studienplätze gibt es 15 pro Jahr. Der Standort ist Linz. Der nächste Aufnahmetermin ist September 2025.
Absolventen des Studiengangs arbeiten an der Schnittstelle von Technik und Medizin, beispielsweise in der Entwicklung und Anwendung von Medizintechnik. Sie lösen Probleme im interdisziplinären Team im Bereich der Medizintechnik.