Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit
Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium baut spezifische Handlungskompetenzen und sozialarbeitswissenschaftliche Forschungskompetenz auf. Es bietet zwei einzigartige Spezialisierungen: Sozialraumorientierung und Klinische Soziale Arbeit.

Die Klinische Soziale Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang sozialer Problemlagen und gesundheitlichem Wohlbefinden. Klinisch-sozialarbeiterische Fachkräfte führen im Rahmen von psychosozialen Beratungen und Behandlungen unter anderem Soziale Diagnostik, Interventionsplanung und deren Evaluation durch.

Die Sozialraumorientierte Soziale Arbeit fokussiert auf die Entwicklung und Umsetzung sozialräumlicher Konzepte und Projekte sowie der Gestaltung sozialer Räume.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
FH Campus Wien
Studienbeginn
Wintersemester

Das sagen die Studierenden

Die Hochschule Campus Wien bietet mit dem Studienprogramm Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit eine interessante Möglichkeit für Studierende, die sich im sozialen Bereich engagieren möchten. Einige Studierende bemängeln jedoch die räumlichen Gegebenheiten am neuen Studienstandort, da es wenig Platz für die Anzahl der Studierenden gibt und die Kursräume klein sind. Auch die Verpflegung ist am Samstag nicht verfügbar. Positiv wird die Unterstützung durch die DozentInnen hervorgehoben, die als sehr kompetent und engagiert wahrgenommen werden. Darüber hinaus ist das Studium gut mit einer Teilzeitarbeit vereinbar, was für viele eine wichtige Voraussetzung ist. Während es an einigen Inhalten noch Luft nach oben gibt, zeigt sich ein insgesamt motiviertes Organisationsteam, das auf die Bedürfnisse der Studierenden eingeht. Wer also Wert auf persönliche Betreuung legt und bereit ist, Eigeninitiative zu zeigen, findet hier eine wertvolle akademische Möglichkeit.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Im neuen Studienstandort ist sehr wenig Platz für die Anzahl der Studierenden, kleine Kursräume, Samstags keine Mensa, wenn man nicht aus einem SA Studium kommt wenig Anknüpfungspunkte, man muss viel selbst erarbeiten. Inhalte ausbaufähig, quantitaive Forschung jedes Semester weiter aufbauend. Sonst aber super gute DozentInnen, alle Lehrenden und das Organisationsteam sehr bemüht und entgegenkommend, neben Teilzeit arbeiten gut organisierbar.

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Hochschule Campus Wien

Favoritenstraße 232, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien193.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Sozialraumorientierte und Klinische Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: