Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Campus Wien (FH) erhält insgesamt positive Rückmeldungen von Studierenden. Viele loben die praxisnahen Lehrveranstaltungen und das freundliche, unterstützende Lehrpersonal. Die Atmosphäre unter den Studierenden ist ebenfalls sehr angenehm, mit einem starken sozialen Engagement, das viele anzieht.

Allerdings gibt es auch einige kritische Punkte: Die Theorie wurde teilweise als zu umfangreich empfunden, wodurch der Praxisbezug manchmal zu kurz kommt. Auch die Organisation des Studiengangs, insbesondere in Bezug auf die Erreichbarkeit von Ressourcen wie der Bibliothek, wird als verbesserungswürdig angesehen. Einige Studierende fanden die Anwesenheitsregeln zu streng und wünschen sich mehr interaktive Lehrmethoden.

Insgesamt scheint der Studiengang eine gute Wahl zu sein, wenn du in Wien als Sozialarbeiter*in arbeiten möchtest, doch sei dir der theoretische Fokus und die organisatorischen Herausforderungen bewusst.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Soziale Arbeit
4,0
13.2.2025
Studienstart 2025

Ist ein ganz okay Studium

Soziale Arbeit
3,3
14.7.2024
Studienstart 2024

Der Studienstandort war ein anderer als auf der Hauptstandort der FH Campus Wien, welcher nicht zufriedenstellend war. Ansonsten war das Studium sehr interessant und gut gestaltet.

Soziale Arbeit
4,4
14.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,6
4.7.2024
Studienstart 2024

Manche LVs könnten anders unterrichtet werden (interaktiver/via Aufgaben? Nicht nur frontal), Anwesenheitsregelungen sind übertrieben streng. Vor allem wenn man nebenbei arbeitet.

Soziale Arbeit
4,1
5.3.2024
Studienstart 2022

Super Professor*innen, praxisnahe Lehrveranstaltungen, gut organisiert!

Soziale Arbeit
3,0
5.2.2024
Studienstart 2023

Ich habe zwar erst das erste Semester hinter mir, aber ich kann jetzt schon behaupten, dass ich mit meiner Studiumwahl sehr zufrieden bin. Die Lehrveranstaltung sind echt interessant und nah an der Praxis und die Dozent*innen sind sehr nett.

Soziale Arbeit
3,8
4.7.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,0
3.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,0
30.3.2023
Studienstart 2021

Wichtiges Fachwissen erhalten, allerdings wäre bezüglich "Materielle Sicherung" noch mehr möglich gewesen.

Soziale Arbeit
4,4
30.3.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne19
4 Sterne10
3 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
31 Bewertungen
Studieninhalte
4,5
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
4,1
Organisation
3,8
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,4
Gesamteindruck
4,4

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.