Physiotherapie
Physiotherapie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Physiotherapie an der Hochschule Campus Wien (FH Campus Wien) erhält durchweg positive Rückmeldungen von Studierenden. Viele empfehlen das Studium, da die Organisation, Verwaltung und Lehre sehr gut strukturiert sind. Die Dozenten sind engagiert und offen für Feedback, was den Lehrstoff attraktiv macht. Allerdings wird auch betont, dass das Studium sehr intensiv ist und viel Freizeit verlangt. Die Lernstoffdichte kann zu einer Herausforderung werden, weshalb einige Studierende von "Bulemielernen" berichten. Positiv hervorgehoben wird die praktische Ausbildung, die durch moderne Lehrinhalte und gute Lernmöglichkeiten unterstützt wird. Allerdings gibt es organisatorische Verbesserungsbedarfe, die die Studienerfahrung beeinflussen können. Die Ausstattung wird in Zukunft durch ein neues Gebäude mit modernen Geräten verbessert, was zusätzliche Vorteile verspricht. Insgesamt ist es ein spannendes und lehrreiches Studium, das viele Möglichkeiten bietet, aber auch hohe Anforderungen an die Studierenden stellt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Physiotherapie
3,8
2.9.2025
Studienstart 2025

Das Studium ist wirklich eine tolle Mischung aus Praxis und dem dazu notwendigen Wissen. Man hat trotzdem noch Freizelt, dennoch mit viel Arbeit verbunden

Physiotherapie
3,0
2.7.2025
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Physiotherapie
3,9
22.2.2025
Studienstart 2023

Sehr gut manchmal bissi unorganisiert und viel zu lernen

Physiotherapie
4,5
15.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Physiotherapie
2,4
14.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Physiotherapie
4,0
14.7.2024
Studienstart 2023

+) grundsätzlich sehr interessantes Studium, die meisten Lehrenden sehr kompetent und herzlich, moderne Ausstattung, spannende Lehrinhalte mit viel Praxisbezug.
-) organisatorisch teils sehr verbesserungswürdig, sehr Zeitintensiv, hohe Lernstoffdichte, wenig Freizeit

Physiotherapie
4,5
9.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Physiotherapie
3,1
4.2.2024
Studienstart 2021

Veraltete Studieninhalte

Physiotherapie
3,6
4.2.2024
Studienstart 2021

Organisatorisch stark Ausbauungsfähig. Extremst intensiv von der Lehrstoffdichte. Aber gute Dozenten und Lernmöglichkeiten (Bibliothek und Räume/Utensilien zum Ausborgen)

Physiotherapie
3,8
4.2.2024
Studienstart 2021

Im Grunde genommen ein gutes und interessantes Studium. Aber extremst (unnötig) intensiv und Organisatorisch stark Ausbauungsfähig. Gute Dozenten und gute Lernmöglichkeiten (Bibliothek und Räume zum Üben/Lernen)

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne15
4 Sterne15
3 Sterne3

Gesamtbewertung

4,0
33 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,4
Organisation
3,5
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,6
Gesamteindruck
4,1

Allgemeines zum Physiotherapie Studium

Ein Studium der Physiotherapie bietet Studierenden ein tiefgehendes Verständnis des menschlichen Körpers, seiner Bewegungsfunktionen und der bestmöglichen Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von körperlichen Beschwerden. Das Studienprogramm kombiniert Theorie mit praktischer Anwendung, um fundiertes Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.

Mehr lesen
PhysiotherapieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Physiotherapie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.