Das Studium "Nachhaltiges Ressourcenmanagement" an der Hochschule Campus Wien bietet Studierenden eine spannende und zukunftsträchtige Ausbildung. Viele berichten von ihrer Zufriedenheit mit der Studienwahl und heben die praxisnahen Dozenten hervor, die einen guten Bezug zur Industrie schaffen. Dennoch gibt es einige Kritikpunkte: Die Bibliothek könnte umfangreicher sein und die technische Ausstattung war, zumindest zum Zeitpunkt der Umzüge, nicht optimal. Ein weiterer Aspekt ist, dass das Niveau der Lehrveranstaltungen teilweise gesenkt wird, um eine breite Abschlussquote zu ermöglichen. Einige Studierende wünschen sich ein höheres Niveau und relevantere Inhalte, insbesondere im letzten Semester. Insgesamt scheint das Programm gut für jene geeignet zu sein, die einen einfachen Bachelor anstreben, aber für tiefergehende technische Ausbildungen möglicherweise nicht ausreichend vorbereitet.
Das Niveau der LV´s wird dauernd gesenkt um möglichst vielen den Abschluss zu ermöglichen. Ein höheres Niveau und eine vertiefende Technikausbildung wäre angebracht um einen BSc zu erhalten. Vor allem die Lehrveranstaltungen des letzten Semester waren nicht sehr themenrelevant und gefühlt hätte man 3 LV´s in eine kombinineren können. Also für einen einfachen Bachelor genau richtig.
Tolles Studium - bin sehr sehr zufrieden mit meiner Auswahl, kann ich nur empfehlen.
Spannende Inhalte, definitiv sehr zukunftsträchtig!
Die Dozenten stammen größtenteils direkt aus der Praxis, wodurch ein guter Bezugspunkt entsteht. Kleine Minuspunkte für mich: Die Bibliothek ist nicht sehr umfangreich und die Ausstattung (mittlerweile erfolgte aber der Umzug an den Hauptstandort der FH - kann von mir noch nicht beurteilt werden, da noch keine VO dort).
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.