Logopädie-Phoniatire-Audiologie
Logopädie-Phoniatire-Audiologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Sprache, Stimme, Sprechen, Schlucken und Hören bilden die Grundlagen menschlicher Kommunikation und Lebensqualität. Zu den Kernaufgaben von Logopäd*innen gehören die eigenverantwortliche Befunderhebung, Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit Störungen und Defiziten im verbalen und non-verbalen Bereich sowie Präventivmaßnahmen, um die physiologischen Funktionen zu erhalten. Als Logopäd*in arbeiten Sie mit Menschen aller Altersgruppen. Das Studium bereitet Sie praxisnah auf diese beruflichen Herausforderungen vor.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
FH Campus Wien
Studienbeginn
Wintersemester

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Logopädie-Phoniatire-Audiologie an der Hochschule Campus Wien macht vielen Studierenden großen Spaß. Die Lerninhalte sind spannend und vielseitig gestaltet, was von mehreren Studierenden positiv hervorgehoben wird. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte: Die Organisation und Kommunikation mit den Studierenden könnte deutlich besser sein. Zudem wird bemängelt, dass krankheitsbedingte Fehlstunden angerechnet werden, was den Stress erhöht. Die beruflichen Perspektiven sind vielversprechend, doch es wird empfohlen, bei diesem Studiengang über starke Nerven und eine gute Gesundheit zu verfügen, da die Vorlesungen teilweise bis zu 10 Stunden am Tag dauern können. Insgesamt ist das Studium sehr lehrreich, aber es ist wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Logopädie-Phoniatire-Audiologie
3,8
22.2.2025
Studienstart 2024

Das Studium ist sehr interessant und lehrreich. Der einzige Kritikpunkt, den ich habe, ist, dass wir teilweise fast 10h reine Vorlesungszeit pro Tag haben, was sich leider stark auf meine Gesundheit und Psyche auswirkt. Ansonsten ist es aber wirklich toll und spannend gestaltet.

Logopädie-Phoniatire-Audiologie
3,6
21.1.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Logopädie-Phoniatire-Audiologie
3,4
21.9.2024
Studienstart 2024

Die Inhalte des Studiums sind wirklich toll und super spannend, doch die Organisation und Kommunikation mit den Studierenden ist leider stark ausbaufähig. Außerdem ist das es in diesem Studium nicht möglich sich krank zu melden, diese Stunden werden einem trotzdem als Fehlstunden angerechnet. Ich würde diesen Studiengang nur empfehlen, wenn man unbedingt Logopädin werden möchte und man extrem starke Nerven und ein gutes Immunsystem hat.

Empfehlungen

Standort der Hochschule Campus Wien

Favoritenstraße 232, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Logopädie Studium

Logopädie ist ein anerkanntes Gesundheitsfach, das sich mit der Behandlung, Diagnose und Beratung von Störungen in der Kommunikation und dem Sprechen beschäftigt.

Im Studium der Logopädie erhält man eine fundierte Ausbildung in Kommunikation, Sprache, Stimme, Sprachverarbeitung und Sprechfertigkeit. Die Studierenden lernen, wie man Kommunikationsstörungen, Sprechstörungen oder Sprechanomalien identifiziert, diagnostiziert und behandelt. Der Studiengang reißt auch wissenschaftliche Fachbereiche wie Phonetik, Psycholinguistik, Didaktik sowie medizinische und physiologische Aspekte der Sprache an. Zudem werden wichtige Fähigkeiten wie Sprachtherapie, Beratung und Kommunikationsförderung unterrichtet.

Mehr lesen
Logopädie-Phoniatire-AudiologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Logopädie-Phoniatire-Audiologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: