Gesundheitsförderung und Ökosoziales Personalmanagement
Gesundheitsförderung und Ökosoziales Personalmanagement Profil Header Bild
Gesundheitsförderung und Ökosoziales Personalmanagement Logo

Gesundheitsförderung und Ökosoziales PersonalmanagementHochschule Burgenland

Kurzbeschreibung & Facts

In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie Gesundheitsthemen im Personalwesen verantworten möchten bzw. betriebliches Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen gestalten wollen oder Gesundheitsförderungs- und Gesundheitsforschungsprojekte in unterschiedlichen Settings leiten, umsetzen und evaluieren wollen. Ebenso richtet sich der Studiengang an Personen, die eine aktive Rolle in der Gestaltung nachhaltiger, gesunder und zukunftsfähiger Arbeitswelten übernehmen möchten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Berufsbegleitend
Plätze
24
Sprachen
Deutsch
Standort
Pinkafeld
Studienbeginn
Wintersemester

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Gesundheitsförderung und Ökosoziales Personalmanagement an der Hochschule Burgenland bietet einige interessante Möglichkeiten für Studierende. Einige Teilnehmer äußern sich positiv über die Inhalte und die Praxisnähe des Programms. Allerdings gab es auch kritische Stimmen, insbesondere bezüglich der Online-Lehre, die die Vermittlung vieler Inhalte als suboptimal bewerteten. Eine bessere Mischung aus Theorie und Praxis wäre wünschenswert. Die Studierenden schätzen die flexiblen Lernmöglichkeiten, die durch die Online-Formate entstehen. Insgesamt ist es ein spannendes Studienprogramm, das sich für diejenigen eignet, die an Gesundheitswesen und Personalmanagement interessiert sind, doch sollte man sich der möglichen Herausforderungen der Online-Lehre bewusst sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Echt gut!

Kein Bewertungstext

Durch die Online Lehre konnten leider viele Inhalte nicht gut vermittelt werden.

Empfehlungen

Standort der Hochschule Burgenland

Campus 1, Eisenstadt, Pinkafeld, Österreich

Allgemeines zum Gesundheitsförderung Studium

Das Studium der Gesundheitsförderung ist ein vielseitiges und berufsbegleitendes Programm, das Studierende befähigt, ein breitgefächertes Spektrum von Gesundheitsförderungsinitiativen anzuwenden. Es bietet ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Aspekte der Gesundheitsförderung, einschließlich Prävention, Bildung, Evaluierung und Intervention. Das Studium umfasst Kurse in vielen verschiedenen Fachgebieten, einschließlich Public Health, Epidemiologie, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Psychologie, Ökonomie und Politik.

Die Studierenden lernen darüber hinaus Methoden zur Bewertung und Umsetzung von Gesundheitsförderungsinitiativen kennen und sind an der Entwicklung von Programmen, die lebenslanges Lernen und Prävention fördern, beteiligt.

Mehr lesen
Gesundheitsförderung und Ökosoziales PersonalmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gesundheitsförderung und Ökosoziales Personalmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.