Das Studium "Information, Medien & Kommunikation" an der Hochschule Burgenland (FH Burgenland) bietet eine spannende Mischung aus Informatik und Kommunikationswissenschaften. Viele Studierende schätzen die interessante und praxisnahe Gestaltung des Studiums, das trotz der Herausforderungen durch Corona eine hohe Qualität aufrechterhielt. Die Dozenten sind größtenteils sehr kompetent und engagiert, was zu einem positiven Lernklima beiträgt. Allerdings gab es auch einige Kritikpunkte, wie die Unzufriedenheit mit bestimmten Lehrinhalten, die eher als Informatik denn als Kommunikationsinhalte wahrgenommen wurden. Einige wünschen sich mehr spezifische Kurse zu Social Media. Die Class-Größe ist überschaubar, sodass persönliche Betreuung durch die Lehrenden möglich ist. Insgesamt ist das Studium empfehlenswert für alle, die eine digitale Perspektive im Bereich Kommunikation suchen.
Das Studium ist sehr interessant. Die „Klasse“ ist überschaubar groß und nach einigen Wochen kennen die Lektoren sogar die Namen aller Student_innen. Allgemein sind die Lektoren sehr nett und zuvorkommend
Hat mit Marketing wenig zu tun, ist ein reines Informatikstudium. DozentInnen sind völlige Fehlbesetzungen, unterrichten teilweise Gegenstände in deren Bereiche sie noch nie gearbeitet haben.
Campus 1, Eisenstadt, Pinkafeld, Österreich