Angewandte Polymerwissenschaften
Angewandte Polymerwissenschaften Profil Header Bild

Angewandte Polymerwissenschaften

FH Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Polymerwissenschaften an der FH Aachen richtet sich an Studierende mit Interesse an Chemie und den vielfältigen Anwendungen polymerer Materialien und Kunststoffe. Der Studiengang wird vom Fachbereich Chemie und Biotechnologie angeboten und zeichnet sich durch eine praxisnahe und anwendungsorientierte Ausbildung aus, die durch Professorinnen und Professoren des Instituts für Angewandte Polymerchemie (IAP) und Lehrbeauftragte aus der Industrie gewährleistet wird.


Der Studiengang beschäftigt sich mit polymeren Materialien, die in zahlreichen Lebensbereichen eingesetzt werden. Dazu gehören Leichtbaumaterialien für die Luftfahrt, Polymerdispersionen in Lacken und Farben, Kunststoffe in der Medizin, nachhaltige Verpackungsmaterialien sowie der Einsatz nachwachsender Rohstoffe und Biopolymere. Der Studiengang behandelt die Forschung, Entwicklung und Anwendung von Polymeren und bereitet die Studierenden auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes vor.


Absolventen des Studiengangs haben gute Jobaussichten in einem zukunftsweisenden Arbeits- und Forschungsgebiet. Der Studiengang bietet eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, Teil innovativer Entwicklungen zu sein.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Jülich, Aachen
Empfehlungen
Studiengänge
Materialwissenschaften