Elektrotechnik PLuS
Elektrotechnik PLuS Profil Header Bild

Elektrotechnik PLuS

FH Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Elektrotechnik PLuS an der FH Aachen ist ein achtsemestriges Studium, das Theorie und Praxis miteinander verbindet. Es gibt zwei Zweige: Im Zweig A wird das Studium mit einer integrierten Ausbildung absolviert, während im Zweig B das Studium mit einer Berufstätigkeit im Betrieb kombiniert wird.



Im Zweig A absolvieren die Studierenden parallel zum Studium eine Ausbildung, die mit einer IHK- oder HWK-Prüfung abgeschlossen wird. In den ersten beiden Semestern liegt der Fokus auf der Ausbildung/Praxis im Betrieb, wobei die FH Aachen Grundlagenwissen in Mathematik, Physik und Elektrotechnik vermittelt. In den folgenden drei Semestern studieren die Studierenden vier Tage pro Woche an der FH Aachen und verbringen einen Tag in der Ausbildung/Praxis. Ab dem sechsten Semester findet das Studium an fünf Tagen pro Woche an der FH Aachen statt, wobei fachspezifische Grundlagen und wissenschaftliche Zusammenhänge vermittelt werden.



Die Studieninhalte umfassen mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Fächer sowie klassische elektrotechnische Systeme. Es werden technische Verfahren angewendet und die wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teildisziplinen verstanden. Im siebten Semester erfolgt eine Vertiefung im Bereich der regenerativen Energiesysteme. Das achte Semester ist der Bachelorarbeit gewidmet. Die Studieninhalte entsprechen denen des regulären Bachelorstudiengangs Elektrotechnik am Campus Jülich der FH Aachen.



Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik PLuS erwerben zwei AbschlĂĽsse und sind optimal fĂĽr den Karrierestart vorbereitet.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
JĂĽlich
Empfehlungen