Biomedical Engineering
Biomedical Engineering Profil Header Bild

Biomedical Engineering

FH Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Medizintechnik an der FH Aachen in Jülich kombiniert Ingenieurwissenschaften mit Biologie und Medizin. Er vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um in der Medizintechnikbranche erfolgreich zu sein. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und bereitet auf die zunehmende Technisierung der Medizin vor.


Absolventen können in verschiedenen Bereichen der Medizintechnik tätig werden, beispielsweise in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von medizintechnischen Geräten und Produkten. Sie können auch in Forschungseinrichtungen, Krankenhäusern oder Behörden arbeiten.


Das Studium umfasst Inhalte aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Medizin und Biologie. Studierende erwerben Kenntnisse in Fächern wie Anatomie, Physiologie, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Informatik und Projektmanagement. Der Studiengang ist praxisorientiert und beinhaltet Laborpraktika, Projektarbeiten und eine Bachelorarbeit.


Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 Credit Points. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium im Bereich Medizintechnik/Medical Engineering an der FH Aachen zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
JĂĽlich
Empfehlungen