Der Masterstudiengang M.A. Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung (ehem. Bildung und Medien: eEducation) an der FernUniversität in Hagen vermittelt weiterführende Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden des Fachs Bildungswissenschaft. Im Studium setzen sich die Studierenden mit pädagogischen Ansätzen, wissenschaftstheoretischen Implikationen und methodologischen Grundfragen der Bildungswissenschaft auseinander. Dabei werden auch die zentralen Forschungsfelder der Bildungswissenschaft sowie Themen aus den Schwerpunkten Digitale Medien und Erwachsenen-/Weiterbildung behandelt.
In der Vertiefungsphase des Studiums erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit einem der beiden Schwerpunkte, wodurch die Studierenden erweiterte Kenntnisse erwerben können. Das Studienportal bietet einen schnellen Zugriff auf studienrelevante Informationen wie Studieninhalte, Veranstaltungen, Prüfungen, Zugangsvoraussetzungen, Studienziele und Berufsfelder.
Der Studiengang wird vom Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung getragen. Interessierte und Studierende im ersten Semester finden wichtige Informationen unter der Rubrik "Einstieg", während detailliertere Informationen in den Rubriken "Studium" und "Prüfungen" zu finden sind. Der Bereich "Service" bietet FAQ, Kontaktadressen und wichtige Downloads wie Prüfungs- und Studienordnungen.
Was man mit diesem Studium machen kann:
Das Dokument enthält keine expliziten Informationen darüber, welche konkreten Berufsfelder sich mit diesem Studium erschließen lassen. Es wird jedoch erwähnt, dass das Studienportal Informationen zu Studienzielen und Berufsfeldern bietet. Für detailliertere Informationen wird empfohlen, die entsprechenden Rubriken des Studienportals zu konsultieren.