Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik
Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik Profil Header Bild

Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik

Fachhochschule Westküste (Heide)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik (UGS) an der Fachhochschule Westküste bildet Studierende zu Experten aus, die Gebäude ganzheitlich in Bezug auf Energie-, Stoff- und Informationsflüsse analysieren und optimieren können. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Gebäuden hinsichtlich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.


Zentrale Themen des Studiums sind:



  • Technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär)


  • Regenerative Energieversorgung


  • Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik


  • Wärmeschutzmaßnahmen



Neben der technischen Ausbildung werden auch nichttechnische Qualifikationen wie Projektmanagement vermittelt. Dadurch werden die Absolventen befähigt, Projekte zu leiten, Gebäudekonzepte hinsichtlich Energie und Technologien zu entwickeln und in allen Phasen der Baumaßnahmen beratend tätig zu sein.


Der Studiengang wird in Präsenzform angeboten und dauert 7 Semester (3 Jahre). Der Beginn ist nur zum Wintersemester möglich. Es fallen keine Studiengebühren an.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Heide
Empfehlungen