Das Triale Modell Betriebswirtschaft an der FH Westküste bietet eine Kombination aus Studium und Berufsausbildung, wodurch Studierende in vier Jahren zwei anerkannte Abschlüsse erwerben können: einen Bachelor of Arts (B.A.) und einen Berufsabschluss in einem Kreditinstitut, Steuerberatungsunternehmen oder Industriebetrieb. Das Studium umfasst 8 Semester (180 ECTS) und beinhaltet ein Praxissemester. Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich Semestergebühren.
Das Studium zeichnet sich durch praxisnahe Lehrmethoden wie Fallstudien, Praktika, Planspiele und Gastvorträge aus. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren, insbesondere mit dem Schwerpunkt "International Business". Aktuelle Lehrinhalte umfassen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Unternehmertum. Studierende können aus einem breiten Spektrum an Fachgebieten zwei Schwerpunkte wählen.
Der Studiengang kooperiert mit Steuerberaterkammern in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie mit der IHK Flensburg. Im Studienverlauf absolvieren die Studierenden in den ersten vier Semestern ihre Ausbildung im Betrieb und besuchen erste Module des Studiums in Form von Blockunterricht. Nach zwei Jahren erfolgt der erste Abschluss in der Ausbildung. Danach folgt ein Vollzeitstudium mit weiteren Praxissemestern, optional auch im Ausland. Ab dem 5. Semester spezialisieren sich die Studierenden durch die Wahl von zwei Schwerpunkten aus neun Fachgebieten.
Folgende Schwerpunkte stehen zur Auswahl:
Das Studienbüro unter der Leitung von Prof. Dr. Hanno Kirsch dient als Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte.