Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Wedel bei Hamburg vermittelt Ihnen die Kompetenz, Geschäftsprozesse ganzheitlich zu betrachten und Probleme an der Schnittstelle zwischen Informatik und Technik zu lösen. Sie können individuelle Schwerpunkte setzen, indem Sie eine von fünf Vertiefungsrichtungen wählen: IT-Management, Energie & Umwelttechnik, Optik & Sensoren, Marketing & Medien sowie Finance & Services.
Die FH Wedel pflegt enge Kontakte zu Industrie und Wirtschaft, was Ihnen ermöglicht, frühzeitig ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sorgt dafür, dass Absolventen der FH Wedel gefragte Arbeitnehmer sind.
Im Studium beschäftigen Sie sich mit modernen Produktionsverfahren, Chemie, Werkstoffkunde und Physik. Weitere Themen sind die Automatisierung von Fertigungs- und Montageprozessen, Business Intelligence oder ERP-Systeme. Wirtschaftliche Kenntnisse, beispielsweise im Bereich Mikroökonomik oder internationaler Wirtschaft, ergänzen den Stundenplan. Sie belegen Kurse in Strategischem Management, Verhandlungsführung oder in Kommunikation und Präsentation. Darüber hinaus lernen Sie, analytisch-konzeptionell zu denken und wissenschaftlich zu arbeiten.
Absolventen sind in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig, beispielsweise in der Industrie, im Handel, im Dienstleistungssektor, in der Produktion, in der Logistik, im Marketing oder Vertrieb, im Controlling oder in der Beratung.