IT Engineering
IT Engineering Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang IT-Engineering an der FH Wedel, in der Nähe von Hamburg, bietet eine anwendungsorientierte Ausbildung mit den Schwerpunkten IT-Systeme & Sicherheit oder Smart Manufacturing. Der Studiengang wird in englischer Sprache unterrichtet und richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fachgebiet.



Studienprofil:



  • Abschluss: Master of Science (MSc)


  • Regelstudienzeit: 3 Semester (+ 1 vorbereitendes Semester, falls der Bachelor mit 180 ECTS abgeschlossen wurde)


  • Studienbeginn: Wintersemester (1. Oktober), Sommersemester (1. April)


  • Unterrichtssprache: Englisch


  • Bewerbungsfristen: 15. September fĂĽr Wintersemester, 31. März fĂĽr Sommersemester


  • StudiengebĂĽhren: 523 EUR/Monat (Nicht-EU-BĂĽrger), 440 EUR/Monat (EU-BĂĽrger) zzgl. Semesterticket




Berufsaussichten:


Absolventen des Studiengangs IT-Engineering haben hervorragende Berufsaussichten in verschiedenen Branchen, insbesondere in exportorientierten Unternehmen in Deutschland. Die Metropolregion Hamburg bietet mit ihrem Seehafen und globalen Unternehmen wie Airbus, Hapag-Lloyd, Philips und Lufthansa vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Mögliche Tätigkeitsfelder finden sich im Automobilsektor, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Medizintechnik, der Automatisierung und in vielen anderen Bereichen der technologischen Produktion.



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Englischkenntnisse: B2-Niveau (CEFR)


  • Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fachgebiet mit einer GPA von 2.5 oder besser (im deutschen Notensystem)


  • Bewerber mit 180 ECTS mĂĽssen möglicherweise zusätzliche Module aus dem Bachelorstudiengang belegen, um auf 210 ECTS zu kommen.


  • Mindestens 80 ECTS in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Ingenieurwesen


  • FĂĽr Bachelor-AbschlĂĽsse mit 180 ECTS: Mindestens 10 ECTS in Mathematik und 5 ECTS in Softwareentwicklung (Labor)


  • FĂĽr Bachelor-AbschlĂĽsse mit 210 ECTS: Mindestens 20 ECTS in Mathematik (davon 5 in Ingenieurmathematik und 5 in diskreter Mathematik) und 10 ECTS in Softwareentwicklung (Labor)


  • Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache (Java oder C++)


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 523 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wedel
Letzte Bewertungen
IT Engineering
3,9
8.2.2024
Studienstart 2022

In unserem Fachbereich haben wir sehr hilfsbereite und sachkundige Professoren. Viele Dozenten haben bereits ihren Doktortitel erworben. Die Größe der Kursteilnehmer ist nicht zu groß, was gut für die Studenten ist. Die Studiengebühren sind allerdings für viele nicht sehr reizvoll, deshalb entscheiden sich viele zuerst für eine öffentliche Universität. Allerdings ist dies nicht die teuerste Privatschule in Deutschland. Die Universität hat in der Region einen guten Ruf für ihre technischen Studenten.

IT Engineering
4,1
7.7.2023
Studienstart 2023

Most of the courses are really amazing as they train you to start your journey as a professional will do. Some courses lack education material. They are outdated and contents are of no use in current scenarios, results in delay in understanding.

Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften