Mechatronics MSc
Mechatronics MSc Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Mechatronics an der FHV bietet eine vertiefende wissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt auf Modellierung, Berechnung, Simulation und Realisierung mechatronischer Systeme. Es richtet sich an Ingenieur:innen, die die dynamische Welt der Technik und Maschinen gestalten möchten. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in der Analyse, Berechnung, Dimensionierung und Simulation und beteiligen sich aktiv am wissenschaftlichen Diskurs in den Ingenieursdisziplinen Mechatronik, Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und Informationstechnik.

Absolvent:innen haben spannende berufliche Perspektiven in der Planung, Konzeption, Entwicklung und Konstruktion von Produkten und technischen Prozessen, insbesondere in Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Elektro- und Elektronikindustrie, Konsum- und Investitionsgüterindustrie, Kunststoffindustrie, Automotive, Medizintechnik sowie Werkzeug- und Formenbau. Auch Entwicklungs-, Planungs- und Ingenieurbüros bieten attraktive Berufe im Bereich Dienstleistung und Beratung.

Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug und eine zukunftsorientierte Ausrichtung aus. Vorteile sind vielfältige Wahlmöglichkeiten durch zukunftsorientierte Wahlfächer, Kleingruppen, persönliche Betreuung, interne Dozent:innen mit hoher Praxiserfahrung, Dozent:innen aus Top-Unternehmen mit internationalen Kontakten, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch, ein moderner Campus, Top-Ausstattung und freier Zugang zu den technischen Labors. Es bestehen internationale Möglichkeiten zu einem Double Degree Programm.

Das Studium wird mit dem akademischen Grad Master of Science in Engineering (MSc) abgeschlossen, der zu einem ergänzenden Doktorats- oder PhD-Studium an einer technischen Universität berechtigt.

Fakten zum Studium:

  • Abschluss: Master of Science in Engineering (MSc)
  • Dauer: 4 Semester
  • Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch
  • Studiengebühren: Aktuell keine Studiengebühren
Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Mechatronik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
Mechatronics MScMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronics MSc zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: