Human Resources & Organisation MA
Human Resources & Organisation MA Profil Header Bild

Human Resources & Organisation MA

Fachhochschule Vorarlberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit Vertiefung in Human Resources und Organisation (HRO) ist ein auslaufendes Programm. Der Studienplan umfasst vier Semester, in denen insgesamt 120 ECTS-Punkte zu erbringen sind. Jedes Semester ist mit 30 ECTS-Punkten gewichtet.



Im ersten Semester werden Grundlagen in Communication Skills, wissenschaftlichem Arbeiten und Organisation vermittelt. Weitere Schwerpunkte liegen auf Human Resource Fundamentals, Employer Branding und Recruiting sowie Rechtsgrundlagen für HR.



Das zweite Semester beinhaltet Statistik, qualitative Forschung, Vergütungssysteme und Personalentwicklung. Die HRO Learning Journey und Change and Organisational Transformation sind ebenfalls Bestandteile. Zusätzlich können Studierende Wahlmodule im Rahmen des Kontextstudiums belegen.



Im dritten Semester werden quantitative Forschung, Leadership, Wirtschaftsethik und Workface Management behandelt. Ein Führungslabor, International HR und Strategic HR Management ergänzen das Angebot. Auch hier besteht die Möglichkeit, Kontextstudien zu wählen.



Das vierte Semester ist der Masterarbeit und der Masterprüfung gewidmet.



Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Führung, Personalmanagement und Organisationsentwicklung. Studierende erwerben Kompetenzen in systemischer Organisationsberatung, Change Management und strategischem HR Management.



Die Lehrveranstaltungen werden teilweise in englischer Sprache angeboten. Das Kontextstudium ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung durch die Wahl von Modulen.



SWS steht für Semesterwochenstunden, wobei eine SWS 15 Lehreinheiten zu je 45 Minuten entspricht.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen