Business Process Management MA
Business Process Management MA Profil Header Bild

Business Process Management MA

Fachhochschule Vorarlberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Master Betriebswirtschaft mit Vertiefung in Business Process Management (BPM) ist ein auslaufendes Programm. Der Studienplan umfasst vier Semester, in denen insgesamt 120 ECTS-Punkte zu erbringen sind. Jedes Semester ist mit 30 ECTS-Punkten gewichtet.


Im ersten Semester werden Kompetenzen in Communication Skills, wissenschaftlichem Arbeiten, Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement vermittelt. Zudem werden die Grundlagen der technikorientierten Prozessmodellierung sowie des Datenmanagements und der Datenmodellierung gelegt.


Das zweite Semester konzentriert sich auf Statistik, qualitative Forschung, Prozessmodellierung mit BPMN sowie Informationsmanagement und Analytik. Es werden Kenntnisse im Betrieb, Controlling und Governance von Prozessen sowie in Business Analysis, Business Capabilities und Requirements Engineering vermittelt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein oder zwei Module im Kontextstudium zu wählen.


Im dritten Semester stehen quantitative Forschung, Führung, Wirtschaftsethik und soziale Unternehmensverantwortung im Fokus. Des Weiteren werden Prozessautomatisierung mit BPMN, Big Data und Advanced Analytics sowie das Industrial Internet of Things behandelt. Auch in diesem Semester können Module im Kontextstudium gewählt werden.


Das vierte Semester ist der Masterarbeit und der Masterprüfung gewidmet.


Die Lehrveranstaltungen sind thematisch in verschiedene Bereiche unterteilt: Propädeutik (M1), Führung (M2), Fundament BPM (M3), technikorientiertes BPM (M4) und businessorientiertes BPM (M5). Einige Lehrveranstaltungen werden auf Englisch angeboten (gekennzeichnet mit *E).


Eine Semesterwochenstunde (SWS) entspricht 15 Lehreinheiten zu je 45 Minuten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management