Die Fachhochschule Südwestfalen bietet Studiengänge in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest an. Sie zeichnet sich durch eine persönliche Atmosphäre aus, in der Professoren die Studierenden individuell unterstützen. Die Hochschule legt Wert auf eine enge Vernetzung mit der Wirtschaft und bietet Studiengänge in verschiedenen Fachgebieten an.
Zu den Fachgebieten gehören:
Die Hochschule bietet sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an. Es gibt verschiedene Studienmodelle. Die Standorte Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest bieten jeweils spezifische Schwerpunkte und Vorteile. In Hagen gibt es maßgeschneiderte Studiengänge in kleinen Gruppen und hochmodernen Laboren. Iserlohn zeichnet sich durch hervorragende Studienqualität und enge Zusammenarbeit mit der Industrie aus. Lüdenscheid ist der jüngste Standort und steht für Innovation. Meschede bietet exzellente Bedingungen in einer der stärksten Industrieregionen Deutschlands. Soest bietet Studiengänge mit Spitzenrankings und Internationalität.
Die Allgemeine Studienberatung steht Studieninteressierten und Studierenden fĂĽr Fragen zur VerfĂĽgung. Die Hochschule engagiert sich in verschiedenen Initiativen und Mitgliedschaften, wie dem Transferverbund SĂĽdwestfalen, dem Deutschlandstipendium und der "Weltoffenen Hochschule".