Der Bachelorstudiengang Technische Informatik an der FH Südwestfalen in Hagen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Informatik und Elektrotechnik verbindet. Er beschäftigt sich mit dem sicheren Einsatz von vernetzten Computern in technischen Systemen und schafft damit Zugang zu einem facettenreichen Arbeitsmarkt.
Absolventen sind bei Unternehmen gefragt, die von Computern gesteuerte Systeme entwickeln oder betreiben. Die zunehmende Digitalisierung und Integration technischer und kaufmännischer Betriebsabläufe eröffnen weitere Perspektiven.
Das Studium ist anwendungsorientiert und praxisnah. Es werden Grundlagen vermittelt und Anwendungsgebiete der Technischen Informatik mit verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Wahlpflichtfächer ermöglichen interessenspezifische Vertiefungen. Das siebte Semester dient der Vertiefung in Spezialgebiete mit hohem Selbstlernanteil.
Der Studienverlaufsplan zeigt eine Empfehlung, in welcher Reihenfolge die Module im Studium Technische Informatik belegt werden sollten. Der Plan berücksichtigt inhaltliche Abhängigkeiten unter den Modulen und bietet so eine bestmögliche Studierbarkeit.