Der Master-Studiengang Medizintechnische Systeme (MTSM) an der Hochschule Stralsund richtet sich an Quereinsteiger, auch mit BWL-Abschluss, die in der wachstumsstarken Medizintechnik-Branche Fuß fassen möchten. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in der Entwicklung medizinischer Geräte sowie in der Planung und Instandhaltung technischer Systeme in Kranken- und Pflegeeinrichtungen.
Absolventen des Studiengangs haben hervorragende Berufsaussichten in der Medizingeräte-Herstellung (Forschung, Entwicklung, Vertrieb) sowie in klinischen oder universitären Einrichtungen (wissenschaftliche Mitarbeiter, Clinical Trainer). Der Master-Abschluss ermöglicht zudem den Zugang zum höheren Dienst bei öffentlichen Einrichtungen. Im Studium werden sowohl medizinische Grundlagen als auch wirtschaftliche Fähigkeiten wie Qualitätssicherung und Marketing vermittelt.
Der Studiengang kann in Vollzeit, als Studienform mit vertiefter Praxis oder als Teilzeitstudium absolviert werden, um den BedĂĽrfnissen von Familie und Beruf gerecht zu werden.
Der Studiengang ist zulassungsfrei und startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, in denen 90 ECTS-Punkte erworben werden. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Science (M.Sc.) verliehen. Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Bachelor-Studium mit mindestens 210 ECTS-Punkten und einem Notendurchschnitt von mindestens 2,6. Bei einem Bachelorabschluss mit 180 ECTS-Punkten kann ein Anpassungssemester absolviert oder die fehlenden ECTS-Punkte parallel zum Masterstudium erbracht werden. Eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen ist ebenfalls erforderlich.