International Business and Economics
International Business and Economics Profil Header Bild

International Business and Economics

Fachhochschule Schmalkalden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Arts in International Business and Economics ist ein englischsprachiger Masterstudiengang, der von der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Hochschule Schmalkalden angeboten wird. Das Programm ist auf eine internationale Studierendengruppe ausgerichtet und bietet eine qualitativ hochwertige, forschungsbasierte Ausbildung mit starkem internationalem Fokus.


Das Studium dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Es beginnt jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Der nächste Studienbeginn ist im Wintersemester 2024. Das erste Studienjahr (zwei Semester) findet vom 1. Oktober 2024 bis zum 31. September 2026 statt.


Das Programm zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:



  • Arbeit in kleinen Gruppen


  • Hohe Interaktion zwischen Studierenden und Dozenten


  • Duale Abschlussprogramme (M.A. & entweder MBA oder MSc)


  • Standort in der historischen Stadt Schmalkalden im Zentrum Deutschlands



Das Programm bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche berufliche Karriere in der Wirtschaft oder für eine anschließende Forschungstätigkeit vor.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Schmalkalden
Letzte Bewertungen
International Business and Economics
4,9
8.2.2024
Studienstart 2020

Ich kann gar nicht genug Gutes über meine Erfahrungen an der Hochschule Schmalkalden sagen. Es ist mehr als nur eine Universität; es ist ein zweites Zuhause, in dem ich akademisch, persönlich und beruflich gewachsen bin.

Von dem Moment an, als ich auf dem Campus ankam, fühlte ich mich von der herzlichen und inklusiven Gemeinschaft willkommen geheißen. Die Dozenten sind nicht nur Lehrer, sondern Mentoren, die wirklich daran interessiert sind, den Studierenden zum Erfolg zu verhelfen. Ihr Engagement für praxisnahe Lernerfahrungen hat mich maßgeblich auf meinem akademischen Weg geprägt.

Was die Hochschule Schmalkalden auszeichnet, ist ihr Engagement für praxisorientierte Bildung. Durch Praktika, Projekte und Zusammenarbeit mit Industriepartnern hatte ich die Möglichkeit, das Gelernte aus dem Klassenzimmer in realen Situationen anzuwenden und mir dadurch einen Wettbewerbsvorteil in meinem Bereich zu verschaffen.

Aber es geht nicht nur um die akademische Bildung. Die Hochschule bietet ein lebendiges Campusleben mit unzähligen Möglichkeiten, sich in außercurricularen Aktivitäten, Clubs und Veranstaltungen zu engagieren. Ob es darum geht, einem Sportteam beizutreten, an Gemeinschaftsprojekten teilzunehmen oder an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen, auf dem Campus ist immer etwas los.

Was ich an der Hochschule Schmalkalden am meisten schätze, ist die unterstützende und vielfältige Gemeinschaft. Ich hatte die Chance, Menschen aus allen Lebensbereichen kennenzulernen, von ihren Perspektiven zu lernen und dabei lebenslange Freundschaften zu schließen.

Kurz gesagt, die Hochschule Schmalkalden hat alle meine Erwartungen übertroffen. Es ist ein Ort, an dem ich nicht nur eine erstklassige Ausbildung erhalten habe, sondern auch unschätzbare Erfahrungen und Erinnerungen gesammelt habe, die mir ein Leben lang erhalten bleiben werden. Ich kann sie jedem wärmstens empfehlen, der nach einer bereichernden und erfüllenden Hochschulerfahrung sucht.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management