Der Studiengang International Business Law (LL.B.) an der Hochschule Schmalkalden vermittelt umfassende Kenntnisse im internationalen Recht sowie professionelle Sprachkenntnisse, die für Wirtschaftsjuristen im internationalen Umfeld unerlässlich sind. Das Studium beginnt mit einer wirtschaftsjuristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung. Durch Wahlpflichtmodule und die Wahl eines Studienschwerpunktes können Studierende ihre fachliche Vertiefung individuell gestalten. Die Hälfte der Wahlpflichtmodule ist auf Englisch zu absolvieren. Von Beginn an werden zudem wichtige Schlüsselqualifikationen vermittelt.
Ein 20-wöchiges Auslandspraktikum und ein mindestens dreimonatiges Studium an einer ausländischen Hochschule sorgen für einen hohen Praxisbezug. Dadurch wird ein umfassendes Studium ermöglicht, das entweder den direkten Berufseinstieg oder ein weiterführendes Masterstudium ermöglicht.
Das 7-semestrige Bachelor of Laws-Studium gliedert sich in folgende Elemente:
Studierende können im Rahmen ihres Studiums einen individuellen Schwerpunkt wählen. Folgende Schwerpunkte stehen derzeit für das Schwerpunktmodul I zur Auswahl:
Alle Studierenden absolvieren an einer ausländischen Partnerhochschule das Schwerpunktmodul II "International Business and Law".
Die immer steigende Zahl international agierender Unternehmen erfordert international denkende Wirtschaftsjuristen mit fundierten Kenntnissen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts sowie der Betriebswirtschaftslehre. Betätigungsfelder ergeben sich in allen Bereichen von Unternehmen und Institutionen der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes, wie z.B. international tätige Unternehmen, Verbände, Beratungsfirmen, Kanzleien, Banken, öffentliche Verwaltungen und im Schiedsgerichtswesen.