Das MAS-Programm Psychosoziale Beratung an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) vermittelt wissenschaftlich fundierte und praxisbezogene Kenntnisse und Methoden zur verantwortungsvollen und zielgerichteten Führung von psychosozialer Beratung. Es richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen der psychosozialen Beratung und Gesundheit, wie Sozialarbeitende, Pädagogen, Psychologen und andere Experten der psychosozialen Arbeit.
Der Abschluss als Master of Advanced Studies (MAS) in Psychosozialer Beratung qualifiziert zur professionellen Beratung und fördert Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen. Er bildet zudem die Voraussetzung für die weitere Qualifizierung im Rahmen des Masters of Arts Klinische Sozialarbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin und der Fachhochschule Coburg.
Das MAS-Programm ist modular aufgebaut und umfasst vier Certificate of Advanced Studies (CAS)-Programme, wobei jeder CAS 15 ECTS-Punkte umfasst. Die CAS-Programme können einzeln besucht werden, wobei bei der Aufnahme in einen CAS keine Voraussetzungen zu vorher besuchten Modulen bestehen. Für den Abschluss des gesamten MAS-Programms müssen mindestens zwei CAS-Programme aus dem Wahlbereich absolviert werden. Folgende CAS-Programme stehen zur Wahl:
Das Abschlussprogramm MAS Thesis ist für den MAS Psychosoziale Beratung obligatorisch.
Auf Antrag können CAS-Programme oder qualifizierende andere Programme als Wahl-CAS angerechnet werden, wobei maximal 15 ECTS-Kreditpunkte eingebracht werden können.