Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der FHNW vermittelt eine Kombination aus technischem Know-how und betriebswirtschaftlichem Denken. Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure gestalten und verbessern Geschäftsprozesse und kommunizieren mit dem Management.


Das Studium ist interdisziplinär und umfasst sowohl ingenieur- als auch wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. Die Ausbildung in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist gleich gewichtet. Ein besonderer Fokus liegt auf praxisorientierten Projekten mit Unternehmen, die den Studierenden ermöglichen, frühzeitig Praxiserfahrung zu sammeln.


Im Studium arbeiten Sie in kleinen Projektteams an Aufgabenstellungen von Wirtschaftspartnern und erarbeiten praxistaugliche Lösungen. Neben Fachkompetenzen werden auch Teamarbeit, Kommunikation und initiatives Handeln gefördert.


Im dritten Studienjahr können die Studierenden eine von drei Vertiefungsrichtungen wählen: «Digital Engineering», «Supply Chain & Production Management» sowie «Product Management».


Das Studium kann in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, einzelne Module auf Englisch zu belegen (International Track in Engineering and Management) oder ein Auslandsemester zu absolvieren.


Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen haben vielfältige Berufsaussichten und sind nicht auf bestimmte Branchen beschränkt.


Um unterschiedliches Vorwissen anzugleichen, werden im ersten Semester Konvergenz-Module angeboten. Studierende mit kaufmännischer Vorbildung belegen technische Konvergenzmodule (Mathematik und Physik), während Studierende mit technischer Vorbildung Konvergenzmodule in Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Recht besuchen.


Das Studium beinhaltet die vier Ausbildungsbereiche: Studierendenprojekte, Fachausbildung, Kontext und freie Module.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Brugg-Windisch
Empfehlungen