Bachelor in Bildende Kunst
Bachelor in Bildende Kunst Profil Header Bild

Bachelor in Bildende Kunst

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium in Bildender Kunst an der FHNW fördert die Entwicklung einer individuellen künstlerischen Haltung. Studierende lernen, ihre eigene künstlerische Sprache durch Atelierarbeit, Workshops, Projekte und Ausstellungen zu entwickeln. Das Studium setzt auf ein hohes Mass an Selbstinitiative. Es vermittelt fundiertes praktisches und theoretisches Wissen in Modulen wie ‹Kunst und Praxis›, ‹Kunst und Kommunikation›, ‹Kunst und Reflexion›, ‹Kunst und Präsentation› sowie Basis- und Bachelor-Thesis.


Das Modul ‹Kunst und Praxis› bietet einen Überblick über verschiedene Medien und ermöglicht die Aneignung von Kenntnissen in medienspezifischen Workshops. ‹Kunst und Kommunikation› fördert die Diskurs- und Kritikfähigkeit durch Arbeitsbesprechungen und Foren. ‹Kunst und Reflexion› vermittelt reflexiv-theoretische Kenntnisse, während ‹Kunst und Präsentation› die Vorbereitung auf Semesterpräsentationen und die Bachelor-Thesis umfasst. Die Basis-Thesis beinhaltet die Erarbeitung einer künstlerischen Arbeit für die Ausstellung ‹BASIS›, und die Bachelor-Thesis umfasst die Planung, Realisation und Präsentation einer künstlerischen Arbeit sowie das Verfassen einer schriftlichen Arbeit.


Ziel des Studiums ist es, die Studierenden mit Fragestellungen der heutigen Kunstpraxis vertraut zu machen und sie bei der Entwicklung ihrer individuellen Arbeit zu unterstĂĽtzen. Neben der Atelierarbeit gibt es Workshops, Projekte, Studienwochen und Gruppendiskussionen. Das Studium schafft eine Grundlage, sich als werdende KĂĽnstler:innen zu begreifen.


Die HGK Basel bietet Ateliers, Labs und Werkstätten, die ideale Bedingungen bieten, um handwerkliche Neugier, das Erlernen von Techniken und digitales Know-how zu verbinden. Studierenden steht ein eigener Arbeitsplatz in den Ateliers zur Verfügung. Zudem gibt es institutsinterne Werkstätten und einen Ausstellungsraum.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst