Der Bachelorstudiengang Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie an der FHNW vermittelt die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie und führt in die spezifischen Bereiche der Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie ein. Das Studium vermittelt Kompetenzen, um in betrieblichen Projekten mitzuwirken und dort das fachliche und methodische Wissen der Psychologie einzubringen. Studierende erwerben Fachwissen über psychische Funktionen des Menschen und zwischenmenschliche Beziehungen und lernen die entsprechenden Theorien und Arbeitsmethoden kennen. Praxisprojekte ermöglichen die Anwendung des Wissens in realen Unternehmens- und Organisationskontexten.
Im Studium beschäftigen sich die Studierenden mit menschlichem Erleben und Handeln in Arbeit und Organisation. Ziel ist die optimale Gestaltung der Passung zwischen Individuum, Arbeitsplatz, Organisationsumfeld und technologischen Rahmenbedingungen.
Absolventen sind in der Lage, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern zu arbeiten, darunter:
Das Studium ist modular aufgebaut und kann in Vollzeit (6 Semester), Teilzeit (8 Semester) oder Flexzeit (10-12 Semester) absolviert werden. Es werden 180 ECTS-Punkte vergeben. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienort ist Olten. Es besteht die Möglichkeit eines Auslandaufenthalts.