Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang „Elektrotechnik“ an der FH Münster bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik und Informationstechnik. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik.

Studieninhalte:

  • Grundlagen: Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik
  • Kernfächer: Elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik, Informationstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik
  • Wahlpflichtfächer: Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik
  • Projektarbeiten: Anwendung des erlernten Wissens in praktischen Projekten
  • Praktikum: Sammeln von Berufserfahrung in der Industrie

Berufsperspektiven:

  • Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik oder im Maschinenbau
  • Projektingenieur in der Energieversorgung oder Automatisierungstechnik
  • Vertriebsingenieur für elektrotechnische Produkte
  • Selbstständige Tätigkeit als Ingenieur

Das Studium ist praxisorientiert und bereitet die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vor. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen haben die Studierenden die Möglichkeit, frühzeitig Kontakte zu knüpfen und sich ein Netzwerk aufzubauen.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Interesse an Technik und Naturwissenschaften

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.fh-muenster.de

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Soziale Arbeit an der FH Münster (FH) wird insgesamt als sehr positiv bewertet. Viele Studierende schätzen die gute Organisation und die persönliche Atmosphäre, in der jeder gesehen und akzeptiert wird. Besonders hervorheben tun die Teilnehmer die gelungene Einführungsphase und die Offenheit der Lehrenden, die immer bereit sind, Fragen zu beantworten. Ein kleiner Wermutstropfen sind die Seminarwahlen, die von einigen als etwas schlecht geplant wahrgenommen werden. Trotzdem überwiegen die positiven Aspekte, sodass die FH Münster eine empfehlenswerte Wahl für angehende Sozialarbeiter:innen ist. Wenn du also nach einem Ort suchst, an dem du nicht nur studieren, sondern auch als Person wachsen kannst, könnte dieses Programm genau das Richtige für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit
4,4
24.7.2025
Studienstart 2023

Die FH ist wirklich gut organisiert und persönlich. Hier wird jeder gesehen und akzeptiert wie er ist. Die Einführungsphase verlief super und auch nach dem ersten Semester ist jeder offen Fragen zu beantworten:)

Soziale Arbeit
4,0
13.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,4
17.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der FH Münster

Hüfferstraße 27, Münster, Deutschland

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: