Financial Accounting, Controlling & Taxation
Financial Accounting, Controlling & Taxation Profil Header Bild

Financial Accounting, Controlling & Taxation

Fachhochschule Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Financial Accounting, Controlling & Taxation (FACT) an der Fachhochschule Kiel bereitet Studierende auf eine Karriere in den Bereichen Consulting, Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung vor. Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in Rechnungslegung, Risikocontrolling, Konzerncontrolling, Kapitalmärkten und Unternehmensfinanzierung, internationaler Steuerplanung, Corporate Governance sowie Wirtschaftsprüfung. Zusätzlich zu diesem Fachwissen erhalten die Studierenden eine akademische Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und Data Science/Business Analytics.


Das Studium dauert 3 Semester und wird auf Deutsch und Englisch angeboten. Es werden sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester Studierende aufgenommen. Der Studiengang zeichnet sich durch eine hohe Aktualität und Praxisnähe aus, insbesondere durch die Vermittlung von Analytics-Kompetenzen in Kleingruppen. Aktuelle regulatorische Anforderungen und Nachhaltigkeitsaspekte werden integriert. Zahlreiche Praxisvorträge, ausschließlich professorale Lehre und intensive Betreuung durch die Lehrenden sind weitere Vorteile. Auslandsaufenthalte an renommierten Partnerhochschulen sind integrierbar, und es besteht eine gute Vernetzung innerhalb des Alumni-Netzwerks.


Das Curriculum umfasst im ersten Semester Corporate Governance, Management Control, Auditing, Theory and Application of Science, Leadership and Decision-Making sowie Advanced Business Simulation. Im zweiten Semester folgen Investment Controlling, Corporate Taxation, Business Analytics, IFRS and Company Financial Reports, Risk and Crisis Management sowie Company Valuation and Capital Market Theory. Das dritte Semester ist der Thesis und dem Kolloquium gewidmet.


Für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein erster berufsqualifizierender wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss oder ein eng verwandter Studiengang erforderlich. Es müssen mindestens 120 Credit Points für betriebswirtschaftliche Kompetenzen erworben worden sein. Fehlende Kompetenzen können ausgeglichen werden. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachzuweisen.


Bewerbungsschluss für das erste Fachsemester ist jeweils der 15.01. für das Sommersemester und der 15.07. für das Wintersemester.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
300
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling