Das Bachelorstudium Schiffbau und Maritime Technik an der Fachhochschule Kiel bildet Ingenieur*innen für die Schiffbauindustrie aus. Schiffbau-Ingenieur*innen entwickeln neue Schiffstypen, konstruieren Schiffsteile, testen Schiffsmodelle und planen die Fertigung. Auch Kostenkalkulation und Vertrieb können zu ihren Aufgaben gehören.
Das Studium bietet eine Ausbildung für eine Zukunftsbranche mit aktiver Beteiligung an der Maritimen Energiewende. Es behandelt die Faszination schwimmender autarker Bauwerke (Schiffe) mit Hochtechnologie und professionellem Yachtentwurf. Der maritime Bezug ermöglicht Arbeiten (fast) immer am oder auf dem Wasser.
Das Curriculum umfasst folgende Inhalte:
Beispielhafte Wahlmodule sind Yachtbau, Unterwasserfahrzeuge, CAD im Schiffbau und Werft-Organisation.