Physiotherapie
Physiotherapie Profil Header Bild

Physiotherapie

Fachhochschule Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Physiotherapie-Studium an der Fachhochschule Kiel führt zum Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) und dauert 7 Semester. Es ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Wintersemester. Bewerbungsfristen sind Mai bis 15.09. für das Wintersemester und November bis 15.03. bzw. Mai bis 15.09. für höhere Fachsemester.


Im Studium erlernen die Studierenden klinische Beweisführung und evidenzbasiertes Handeln, um Therapien und Gesundheitsförderung zu konzipieren und problem- sowie kontextorientiert anzuwenden. Absolventen können eigenverantwortlich und interdisziplinär in Einrichtungen der gesundheitlichen Versorgung und Prävention, insbesondere in der ambulanten und stationären Krankenversorgung, sowie in Berufsfeldern wie Lehre, Forschungsprojekten oder Verbandsarbeit tätig werden.


Das Studium ist praxisorientiert und ermöglicht die Anrechnung von Leistungen aus der beruflichen Ausbildung. Es qualifiziert für alle PT-Tätigkeiten und bietet Wahlmodule zur individuellen Schwerpunktsetzung.


Das Curriculum umfasst folgende Inhalte:



  • Grundlagen der Körperstrukturen und -funktionen


  • Profession Physiotherapie


  • Interdisziplinäre Lehre


  • Professionelles Handeln und Qualitätssicherung (Klinische Diagnostik und Entscheidungsfindung)


  • Arbeiten in Organisationen


  • Grundlagen von Bewegung und Training


  • Management im ökonomisch-politischen Kontext


  • Medizinische Fachdisziplinen


  • Klinische Praktika


  • Bezugswissenschaften in der Physiotherapie


  • Methoden der Physiotherapieforschung


  • Wahlmodule


  • Thesis und Kolloquium



Voraussetzungen fĂĽr die Bewerbung sind die Hochschulzugangsberechtigung und ein gĂĽltiger Ausbildungsvertrag mit einer der genannten Berufsfachschulen fĂĽr Physiotherapie.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Physiotherapie