Der Bachelor-Studiengang Erneuerbare Offshore Energien an der Fachhochschule Kiel ist einzigartig in Deutschland und richtet sich an Studierende, die die Energiewende aktiv mitgestalten möchten. Der Studiengang behandelt Offshore-Windenergie sowie Wellen- und Strömungskraftwerke.
Absolventen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Offshore-Branche, im Bereich Erneuerbare Energien Onshore, im Maschinenbau oder im Schiffbau. Die Tätigkeitsfelder reichen von der Fertigung über Betrieb und Wartung bis hin zu Forschung und Entwicklung.
Gute Gründe für ein Studium an der FH Kiel sind der Beitrag zur Energiewende, attraktive Jobperspektiven in einer Wachstumsbranche, eine praxisorientierte Ausbildung und Fachwissen für "grüne" Technologien.
Das Curriculum umfasst folgende Inhalte:
Beispielhafte Wahlmodule sind Offshore-Bauwerke, geotechnische Grundlagen, Fertigungs- und Montagetechnik von Großanlagen, Windenergie, Logistik und Entwicklung von Schiffen für den Offshore-Einsatz.